Weiter zum Inhalt

Lachen für die gute Sache: Mit Sabine Zett den Frauentag in Ahlen feiern

| Kultur | Politik | Soziales

Zum Internationalen Frauentag gibt’s eine geballte Ladung Humor: Am Samstag, 8. März, um 20 Uhr verwandelt Sabine Zett mit ihrem Lese-Kabarett „Der ganz normale Wahnsinn zwischen Montag und Sonntag“ das Foyer der Stadthalle Ahlen in eine Lach-Oase. Eingeladen hat die Kulturgesellschaft gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahlen, der VHS und der Familienbildungsstätte.

Sabine Zett, charmante Autorin, Moderatorin und Meisterin der humorvollen Erzählkunst, nimmt das Publikum mit in den herrlich chaotischen Alltag zwischen Arbeit, Familie und kleinen Katastrophen. Mit jeder Menge Ironie und einem Augenzwinkern bringt sie all die Momente auf die Bühne, in denen wir uns garantiert wiedererkennen. Wenn der Göttergatte statt Lebensmitteln vier hässliche Lampen aus dem Sonderangebot anschleppt, die Kids den Bügelkorb zum neuen Kleiderschrank erklären, die beste Freundin zur Botox-Party ruft und man nur in Selbstgesprächen auf dem neuesten Stand bleibt, dann reden wir vom ganz normalen Alltagswahnsinn. Sabine Zett zeigt: So verrückt wie unser Leben ist, macht es einfach Spaß.

Warum dabei sein? Ganz einfach: Es gibt was zu lachen, zu schmunzeln und zu staunen. Mit einer Prise Slapstick und vielen bissigen Anekdoten sorgt Frau Zett dafür, dass keine Träne trocken bleibt, außer vor Lachen natürlich. Auch Männer dürfen sich übrigens herzlich eingeladen fühlen, denn der Wahnsinn des Alltags ist schließlich geschlechterübergreifend.

Karten gibt’s für 12,50 Euro im Vorverkauf bei der Stadthalle Ahlen (Friedrich-Ebert-Straße, Tel. 0 23 82 20 00), im Reisebüro Dr. Pieper (Markt 11-13) oder online über www.reservix.de


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum