Wissenswertes zum Ostfriedhof

Foto: Stadt Ahlen

Foto: Stadt Ahlen

Foto: Stadt Ahlen
Auf dem Ostfriedhof (Am Stockpiper/ Grenzweg) befinden sich neben den bekannten Grabstellen auch Kriegsgräbergedenkstätten, eine Kriegsgräberstätte für ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie ein Grabfeld für die Bestattung muslimischer Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Bestattungsarten
Es werden folgende Bestattungs-/Beisetzungsarten angeboten:
- Erdbestattung in Wahl- oder Reihengräbern
- Urnenbeisetzung in Wahl- oder Reihengräbern
- Urnenbeisetzung in einer Urnenstele
- sog. „Baumbestattung“ (zweistellige Urnenwahlgräber, kreisförmig angelegt um einen im Zentrum stehenden Baum)
- anonyme Urnenbeisetzung
- Erdbestattung nach muslimischen Grundsätze
Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum