Weiter zum Inhalt

KlimaKita NRW

Die Kinder von heute sind die Klimaschützer:innen von morgen.
Am 26.08.2021 wurden wir zur Klima-Kita NRW durch die Energie Agentur NRW ernannt. 

Im Rahmen des Projektes KlimaKita.NRW der EnergieAgentur.NRW haben die Kinder das Thema für sich entdeckt und spielerisch viel darüber gelernt. Durch kindgerechte Bildung zum Thema „Klima“ können bereits für Kita-Kinder Ursachen, Prozesse und Auswirkungen des Klimawandels erfahrbar und die Bedeutung von Klimaschutz anschaulich gemacht werden. 

Gewohnheiten und klimafreundliches Verhalten wie Müll zu trennen, Energie zu sparen und Lebensmittelabfälle zu vermeiden, entstehen bereits im Kindesalter. Deswegen erfahren Kinder und Heranwachsende mit Klimabildung genau das:  Sie lernen miteinander und voneinander, teilen sich mit und hinterfragen. Nachhaltiges Verhalten wird früh geübt und so Thema in der Familie und mit Freund:innen – denn für Klimaschutz gibt es kein Mindestalter.

Ein besonderes Projekt-Highlight ist unser jährlich stattfindender Tag ohne Strom.
Dieser Tag ist für alle Kinder, Eltern und das Team ein besonderes Erlebnis.

Am Tag ohne Strom erzeugen wir Licht mit Kerzen, Tonie-Boxen, Laptops und CD-Spieler bleiben aus und das Geschirr muss selber gespült werden, denn ohne Strom funktioniert auch die Spülmaschine nicht. Mittags wird dann mit Kohle gegrillt, da wir ohne Telefon auch nicht den Caterer anrufen können. Für alle Beteiligten, egal ob Groß oder Klein ist es ein erfolgreicher Tag mit vielen tollen Erfahrungen.
(https://klima-kita-netzwerk.de
 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum