Weiter zum Inhalt

Geschichte der Zeche Westfalen

Bevor die Industrialisierung in Ahlen einsetzte, war Ahlen nach heutigen Verhältnissen ein Dorf. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lebten nur ca. 2.500 Menschen in Ahlen. Auch die Anbindung an die Köln-Mindener Eisenbahnlinie 1846/1847, die auch über Ahlen führte, brachte nicht den erhofften Aufschwung. Zu Beginn des Kaiserreiches war die Bevölkerung mit 3.500 Einwohnern im Vergleich dazu kaum gewachsen. 

Dies änderte sich in den 1870er Jahren mit dem Strontianitboom. Vor allem im südöstlichen Münsterland entstanden viele Gruben. Strontianit wurde als Katalysator in der Zuckerindustrie verwendet. In diesem Zuge zogen viele Arbeiter nach Ahlen, teilweise zum Leidwesen der dort ansässigen Bevölkerung, die ihr nun nicht mehr beschauliches Leben vermisste. Im Jahr 1900 wurde das günstigere Coelestin entdeckt, wodurch das Strontianit an Bedeutung verlor. Die Industrialisierung in Ahlen schien vorbei, bevor sie überhaupt begonnen hatte. 

Doch im gleichen Jahr gewann für die Ahlener ein anderes Gut an Bedeutung: die Steinkohle. Am 19.2. fanden die ersten Bohrungen statt, am 8.10. desselben Jahres erfolgte der erste Fund. Das Bohrloch erhielt den Namen „Glücksborn II“. Nach den ersten Funden fanden bis 1907 33 weitere Bohrungen statt. Die Bohrarbeiten wurden durch eine Interessensgemeinschaft finanziert. 1902 wurde die Bergwerkgesellschaft Westphalen gegründet. 

Der Beginn der Abteufarbeiten an den Schächten 1 und 2 begannen im Jahr 1909. Zur gleichen Zeit entstand auch die Infrastruktur, also die Zechenbahn und die Straßenverbindungen, ebenso eine zecheneigene Ziegelei, um den Bedarf an Ziegelsteinen für den Zechenausbau zu decken. Die Förderung von Kohle begann im Jahr 1912. Im selben Jahr beteiligten sich die Bergleute auf der Zeche Westfalen am Bergarbeiterstreik im Ruhrgebiet.  Bei einem Zusammenstoß von Polizei und Militär mit den Streikenden kamen vier Arbeiter ums Leben. Der Streik wurde jedoch abgebrochen und viele Arbeiter zu Geld- oder Haftstrafen verurteilt. 

Der Bau der Kokerei begann im Folgejahr 1913, ebenso der Bau der Kohlenwäsche. Zur selben Zeit wurde die Kohle erstmalig an auswärtige Stellen geliefert. Zuvor diente die geförderte Kohle nur dem Eigenbedarf.  Für die Belegschaft entstanden 1094 Arbeiter- und 117 Beamtenwohnungen . 

Der Beginn des Ersten Weltkriegs bedeutete für die Zeche einen enormen Arbeitskräfterückgang. Viele Arbeiter wurden für den Krieg eingezogen, der Kokereibetrieb daher eingestellt und erst mithilfe von Kriegsgefangenen 1915 wiederaufgenommen. Am 16.1.1918 überflutete die Werse das gesamte Zechengelände. 

1918 wurde wieder gestreikt. Die Arbeiter forderten eine Verkürzung der Schichtzeit auf 7 ½ Stunden. Die Streiks erwiesen sich nun erfolgreich. Im April 1919 wurde die Schichtlänge auf sieben Stunden verringert. 

Das größte Unglück der Zechengeschichte ereignete sich am 16.11.1920. Vierzehn Menschen waren auf dem Weg nach oben, als das Förderseil von Schacht 2 riss. Alle 14 Männer stürzten in den Tod, darunter viele Familienväter. Die Leichen aus dem Schacht zu bergen gestaltete sich äußerst schwierig, gelang aber unter großer Mühe. Die Leichen wurden in der Lohnhalle aufgebahrt. Die später errichtete Gedenkstätte befindet sich noch heute auf dem Westfriedhof.

Nach dem Produktionsrückgang im Ersten Weltkrieg stand Anfang der 1920er Jahre der Ausbau der Zeche im Vordergrund. Im Jahr 1923 bekam die Zeche erstmals eine freiwillige Werkfeuerwehr. 1925 entstand zudem auf dem Glückaufplatz die „Handelsgesellschaft Westfalen“. 

Die 1920er-Jahre waren allerdings auch ein Zeitraum wirtschaftlicher Krisen, die nicht spurlos an der Zeche Westfalen vorbeigingen. Gerade die Eisenindustrie war von entsprechenden Problemen betroffen. Das machte sich vor allem bei der Koksproduktion bemerkbar. Aufgrund der anhaltenden Absatzprobleme wuchs der Bestand an Koks immer weiter an und blockierte die Lagerflächen. 1925 waren es schon 59.083 t Koks auf den Ladehalden. Erst der englische Bergarbeiterstreik 1926 sorgte wieder für eine Entspannung der Lage. 

Die Förderung erreichte im Jahr 1927 mit ca. 838.903 Tonnen den Höchststand, ebenso die Belegschaft mit 3.664 Bergleuten. Der Absatzmangel führte allerdings zu weitreichenden Massenentlassungen. Die Weltwirtschaftskrise verschärfte die Lage und war in der Zeche Westfalen deutlich spürbar. 1930 wurden im Vergleich zum Vorjahr 100.000 Tonnen weniger Kohle gefördert und 650 Bergleute wurden entlassen. 1928 verloren drei Bergleute bei einem Schachteinsturz, bedingt durch Reparaturarbeiten, auf tragische Weise ihr Leben. 

Am 15. Januar 1931 sollten im Ruhrgebiet insgesamt 295.000 Arbeiter entlassen werden. Die Lage drohte zu eskalieren. Daraufhin erließ Reichspräsident Hindenburg eine Notverordnung, mit welcher zwar die Massenentlassungen eingedämmt werden konnten, die Löhne aber stark sanken. Der Eingriff in die Tarifautonomie förderte die politische Radikalisierung der Arbeiter. Sowohl KPD, als auch NSDAP profitierten davon. 

Trotz gesunkener Kohleförderung nahmen die Arbeit pro Mann und Schicht gleichzeitig zu, was zu großer Unzufriedenheit unter den Arbeitern führte. Die Kokshalden waren dagegen im Jahr 1932 restlos abgebaut. Im Folgeahr 1933 waren nur noch 1954 Personen auf der Zeche Westfalen beschäftigt. Vor allem kommunistisch eingestellte Bergleute wurden entlassen.  
1934 begann der Bau einer Hafenbahn.  Diese führte zum Hafen in Uentrop am Datteln-Hamm-Kanal. Über diese Verbindung wurden monatlich 23.000 Tonnen verladen. Die Machtergreifung durch die Nationalsozialisten 1933 führte in Ahlen im Gegensatz zu benachbarten Bergbaustädten zu keinen Protesten. 

Der Aufruf der KPD zum Generalstreik blieb angesichts der Zerstrittenheit der Arbeiterbewegung ohne Folgen. In den Betriebsräten konnte die kommunistische Liste jedoch ihre absolute Mehrheit ausbauen. Die Nationalsozialistische Betriebszellenorganisation (NSBO) war sogar Schlusslicht bei den Wahlen am 28. 3. 1933. Das Gesetz über Betriebsvertretung und wirtschaftliche Vereinigung vom 4.4. des Jahres setzte die Wahlen aus und erlaubte es, diejenigen Mitglieder auszuschließen, die nach nationalsozialistischer Ansicht staats- oder wirtschaftsfeindlich eingestellt waren. Am 11.4. zerstörten Anhänger der NSBO das Büro des Betriebsrats, verhafteten seine Mitglieder und ersetzten sie durch NSDAP-Mitglieder. 

Die wirtschaftliche Leistung stieg ab dem Jahr 1936 kontinuierlich. Durch die Kriegsvorbereitung wurden massenhaft Rohstoffe benötigt, weswegen die Produktion auf der Zeche Westfalen deutlich angehoben wurde. Obwohl die Produktion prozentual stieg, verringerte sich die Schichtleistung. Die personellen Anforderungen konnten nicht gedeckt werden, weshalb die vorhandenen Arbeiter vermehrt Überstunden machen mussten. Der spätere Einsatz von Zwangsarbeitern sorgte für eine weitere Verminderung der Schichtleistung. Die Zwangsarbeiter waren vor allem verschleppte Zivilpersonen aus Polen (ab 1940), und der Sowjetunion (ab 1942), aber auch aus westeuropäischen Ländern wie etwa Belgien. Mit der Niederlage bei Stalingrad nahm die Zahl der Zwangsarbeiter deutlich zu, weil absehbar war, dass die zur Wehrmacht eingezogenen Bergleute nicht wiederkehren würden. Die Zwangsarbeiter litten unter Krankheit, Unterernährung und Arbeitsunfällen. 1944 ging die Produktion erstmals seit der Weltwirtschaftskrise wieder zurück. 

Bei dem großen Luftangriff am 23. März 1944 fielen fast 1000 Bomben auf die Zeche Westfalen und die angrenzende Arbeiterkolonie. 193 Menschen starben bei dem Angriff, mehr als 250 wurden verletzt und rund 600 obdachlos. Der Bahnhof, die Kaue, die Benzolveredelung und das Ammoniaksalzlager wurden beinahe völlig zerstört. Die Energieversorgung brach zusammen, die Fördermaschinen fielen dadurch aus. Am 28.3. wurde die Förderung wiederaufgenommen, obwohl einige Schachtanlagen zerstört waren. Am 31. März 1945 marschierten amerikanische Truppen in Ahlen ein. Die Arbeit auf der Zeche wurde zunächst eingestellt.

Im Herbst 1945 wurden die ersten Betriebsräte nach dem Zweiten Weltkrieg gewählt. Die britische Militärregierung hatte erhebliche Kontrolle über diese und gewährte ihnen noch keine Mitbestimmungsrechte. Durch die zerstörte Infrastruktur verlief die Inbetriebnahme der Zeche nur schleppend. Sie konnte zu Beginn nur sporadisch und notdürftig repariert werden. 
Da die Schleuse Hamm ebenfalls zerstört war, erwies sich die Kohlenbeförderung per Schiff ohnehin als nicht möglich. Die Wiederaufbauarbeiten an der Zeche wurden am 8. Februar 1946 abrupt unterbrochen, weil das Hochwasser der Werse übertrat und das gesamte Zechengelände überflutete. Durch die Schächte gelangten große Wassermassen in die Gruben. Die britische Militärregierung ordnete Mitte des Jahres die Stilllegung der gesamten Anlage an. Erst 1948 konnten wieder Zahlen von vor der Kriegswende erzielt werden. Wegen der ständigen Überflutungen wurde beschlossen, die Werse um 200 m nach Westen zu verlegen, was im Jahr 1953 geschah.

Der Ausbruch des Koreakriegs 1950 brachte neuen Schwung in die Zechenwirtschaft. Die Nachfrage nach deutschen Rohstoffen stieg und die Bundesrepublik war das einzige westliche Land, das über freie Kapazitäten verfügte. 

Die Arbeit der Bergleute war mit einem hohen Risiko verbunden. Gerade in den 1940er- und 1950er-Jahren häuften sich die Unfälle auf der Zeche. Der Schnitt lag bei drei tödlichen Unfällen je 1.000 Mann. Auch ohne die Unfälle war das Risiko groß. Die Anzahl der Staublungenpatienten lag bei ca. 9 % der Belegschaft. 

Während die 1950er-Jahre im Allgemeinen als Zeit des Wirtschaftswunders bekannt geworden sind, geriet der Bergbau gegen Ende der 50er-Jahre in eine Krise. 1958 markiert in der öffentlichen Wahrnehmung das Ende des Wirtschaftswunders. Tatsächlich verlangsamte sich das Wachstum nach Abschluss des Wiederaufbaus lediglich. Der allgemeine Wohlstand der Mitarbeiter war zunächst nicht gefährdet. Dennoch sollte die Situation, dass die Nachfrage nach Steinkohle über dem Angebot war, nie mehr erreicht werden. Ein wichtiger Hintergrund der Krise war, dass andere Energieträger wie Erdöl zunehmend an Bedeutung gewannen. 

So wurde es immer schwieriger, Lehrlinge für den Bergbau anzuwerben. Dies lag an den schwachen Jahrgängen der Kriegs- und Nachkriegszeit, aber auch am abnehmenden Interesse am Bergmannsberuf. Der Beruf war sowohl hart als auch gefährlich und die hervorragende Bezahlung der 1950er-Jahre war in den 60er-Jahren nicht mehr konkurrenzlos gegeben. Aus diesem Grund griff man auf ausländische Gastarbeiter zurück. Im Jahr 1963 waren es zunächst 34 Spanier, die als erste Gastarbeiter auf der Zeche Westfalen arbeiteten. Zunächst lebten sie in den Barackenunterkünften, in denen auch schon die Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkriegs untergebracht waren. 

Da mit Ablauf des Jahres viele der Spanier ihre Verträge nicht verlängern und in ihre Heimat zurückkehren wollten und sich die Anwerbung weiterer spanischer Gastarbeiter als schwierig gestaltete, warb man 1964 Arbeiter aus der Türkei an. Um sie zu halten, wurden die alten Baracken ausgebaut und renoviert. Außerdem wurden weitere Wohnungen gebaut. Später folgten auch zahlreiche Jugoslawen. Die Gastarbeiter erwiesen sich nicht nur als leistungsfähige Arbeiter, sondern sollten die Stadt Ahlen auch kulturell prägen. 

Am 18.10.1988 wurde erstmalig von einer Schließung der Kokerei gesprochen. Die Nachricht sorgte in der städtischen Öffentlichkeit für Beunruhigung. Da das Thema Umweltschutz in den 1970er- und 1980er-Jahren immer stärker aufkam, wurden in diesem Zeitraum umfangreiche Investitionen getätigt, welche die Bevölkerung von einem längeren Betrieb der Kokerei überzeugte. Weitere Investitionen empfand man allerdings nicht als rentabel   und so wurde die Schließung der Kokerei beschlossen. Trotz massiver Proteste erfolgte diese am 31. 3.1989.

Am 11. November 1989 beschloss die Kohlerunde in Bonn, die subventionierte Steinkohlenförderung auf 50 Millionen Tonnen zu verringern und 30.000 Arbeitsplätze im Bergbau abzubauen. Die Ruhrkohle AG kündigte in diesem Zusammenhang die Schließung der Zeche Westfalen an. 

Daraufhin kam es zu massiven Protesten in Ahlen und dem gesamten Ruhrgebiet, die aber ohne Wirkung blieben. Im Jahr 1995 wurde der Ausbildungsbetrieb auf der Zeche eingestellt, am 1. Juli 2000 folgte die Schließung des Betriebes. Damit ging eine etwa 100-jährige Geschichte, beginnend mit den Probebohrungen im Jahre 1900, endgültig zu Ende. 

Verwendung mit freundlicher Genehmigung des Kreisarchivs Warendorf

Die Kolonie - eine ganz besondere Zechensiedlung

Ein Film von Bartu Efe Tarhan aus dem Jahr 2023.

Dieser Film erzählt von der Geschichte der Ahlener Bergarbeitersiedlung, der Kolonie. Sie ist eng verbunden mit der Zeche Westfalen und ist bis heute ein wichtiger Wohnort für viele Familien.
 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum