Weiter zum Inhalt
Straßenbauer*in
Foto: Maschine beim Verfüllen von Straßenrändern
Stadt Ahlen

Einstellungszeitpunkt:
01.08. des Jahres

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Einstellungsvoraussetzung:
mindestens Hauptschulabschluss

Ausbildungsstätten (sog. „Duales Ausbildungssystem“ = Praktische Ausbildung im Betrieb und theoretische Ausbildung in der Berufsschule):

  • Praktische Ausbildung im Straßenbaubereich der „Ahlener Umweltbetriebe“
  • Berufsschulunterricht am Wilh.-Em.-v.-Ketteler-Berufskolleg in Münster
  • Weiterhin erfolgen überbetriebliche Unterweisungen (z.B. bei der DEULA, ÜAZ Wolbeck).

Kenntnisvermittlung:

  • Erkennen und Absichern von Gefahrenstellen, Ergreifen von Maßnahmen zur Beseitigung von Gefahrenstellen,
  • Einrichten/Abstecken und Absicherung von Baustellen,
  • Erdarbeiten sowie Transport, Planierung und Verdichtung von Bodenmassen,
  • Instandsetzung von Straßenschäden sowie Herstellung von straßenbautechnischen Bauwerken (Geh-, Radwege und Straßen),
  • Bedienung von Maschinen und Geräten für den Straßenbau sowie das Arbeiten mit verschiedenen Baustoffen,
  • Herstellen von Entwässerungssystemen, Ausbessern von Regenabläufen und Schachtabdeckungen,
  • Kontrolle, Ausbessern und Herstellen der Banketten,
  • Überwachen und Dokumentieren von Arbeiten von Dritten, insbesondere von beauftragten Firmen.

Ausbildungsvergütung (Stand: 01.03.2024):
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro brutto


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum