Anmeldung
Das Kindergartenjahr beginnt jeweils am 1. August eines Jahres. Das Anmeldeverfahren für das im Folgejahr beginnende Kindergartenjahr endet Mitte November des Vorjahres (z.B. November 2024 für das Kindergartenjahr 2025/2026).
Die Kita-Anmeldungen sind unabhängig von den Kennenlernnachmittagen jederzeit möglich. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung das Online-Portal der Stadt Ahlen (Start August 2024). Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen sprechen Sie uns gerne an.
Der Anmeldeschluss ist Mitte November.
Die Zusagen für die Plätze werden bis Ende November von den Einrichtungen verschickt. Bitte beachten: Da es durch Absagen von Eltern immer wieder zu Verschiebungen kommt und dann andere Kinder nachrücken können, gibt es auch im Dezember noch Bewegung bei der Platzvergabe. Ende Dezember erhalten alle Eltern, die keinen Platz in unserer Kita erhalten, eine schriftliche Absage.
Für die Familien mit einer Zusage findet im Frühjahr ein Informationsabend statt, an dem es alle wichtigen Informationen rund um unsere Kita gibt.
Eingewöhnung
Bevor die Kinder in die Kita kommen, besucht eine GruppenerzieherIn das Kind zu Hause. Der erste Kontakt zum Kind findet so im sicheren Rahmen statt, Eltern stellen ihre Fragen und die ErzieherInnen erfahren Besonderheiten (Sprachentwicklung, Windeln, Schnuller, Ess- und Schlafverhalten) zum Kind. Auf diese erste Kontaktaufnahme bauen wir mit unserer individuellen Eingewöhnung angelehnt an das Modell „Eingewöhnung in der Peer Group“ auf. Bevor die Kinder in die Kita kommen, besucht eine GruppenerzieherIn das Kind zu Hause. Der erste Kontakt zum Kind findet so im sicheren Rahmen statt, Eltern stellen ihre Fragen und die ErzieherInnen erfahren Besonderheiten (Sprachentwicklung, Windeln, Schnuller, Ess- und Schlafverhalten) zum Kind. Auf diese erste Kontaktaufnahme bauen wir mit unserer individuellen Eingewöhnung angelehnt an das Modell „Eingewöhnung in der Peer Group“ auf.
Da jedes Kind seine individuelle Zeit zum Beziehungsaufbau zwischen ihm und uns als Erzieherin benötigt, sind die Eltern in den ersten Wochen besonders gefordert. Wir sind uns bewusst, dass die Eltern uns gegenüber viel Vertrauen schenken, wenn sie ihre Kinder über einen längeren Zeitraum in einer fremden Umgebung lassen.
Wichtig in dieser Phase sind die persönlichen Dinge (Schnuller, Kuscheltuch /-tier, Fotoalbum von zu Hause), die dem Kind Halt und Vertrautheit geben.
Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum