Weiter zum Inhalt
Auf dem Weg zum Bürgercampus
Stadt Ahlen

Auf dem Weg zum Bürgercampus

Die Geschichte rund um das Rathaus ist eine ziemlich lange. Vom Neubau des Rathauses im Jahr 1974, über erste Mängel, Probleme bei der Behebung eben jener Mängel, erster Schimmel und dann Diskussionen ob eine Sanierung sinnvoll ist oder lieber neu gebaut werden solle. Bereit 2011 wurde hin und her überlegt. Es folgte 2019 ein Bürgerbegehren. Die Frage war, ob der Juni 2019 vom Rat gefasste Beschluss über den Abriss und Neubau des Rathauses aufgehoben werden soll und stattdessen der Weg einer Sanierung eingeschlagen werden soll.  46,3 Prozent stimmten dafür und 53,7 Prozent dagegen.

Danach folgten Bürgerdialoge und Beteiligungen. Ein Wettbewerb für die Gestaltung wurde ausgeschrieben, Ausschreibungen für die einzelnen Abschnitte sind erfolgt. Im Jahr 2023 wurde dann das Baufeld endlich vorbereitet und am 13. Mai 2024 wurde der symbolische Grundstein gelegt.

Sie finden auf dieser und den folgenden Seiten umfangreiche Informationen rund um das Rathaus und den Bürgercampus.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie noch Fragen haben, dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail an buergercampus@stadt.ahlen.de

Wir werden die Fragen so schnell wie möglich beantworten.

Sie möchten keine Meldung mehr verpassen?


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum