Weiter zum Inhalt

Digitale Coffeebreaks 2025: Wie Unternehmen mit Radio WAF Fachkräfte erreichen

Die Gewinnung von Fachkräften ist für viele Unternehmen eine Herausforderung – umso wichtiger ist es, neue Wege der Ansprache zu finden. Genau darum geht es bei dem „Digitalen Coffeebreak“ der Wirtschaftsförderungen Ahlen, Ennigerloh und Beckum. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 6. März 2025 von 12:00 bis 12:45 Uhr und richtet sich an alle Interessierten aus der Region.

Der Auftakt der Veranstaltungsreihe steht ganz im Zeichen der Fachkräfte- und Azubigewinnung

Besonders spannend: Frank Haberstroh, Chefredakteur von Radio WAF, zeigt, wie Unternehmen das Radio gezielt zur Talentsuche nutzen können. „Radio ist nicht nur täglicher Begleiter, sondern auch eine starke Plattform, um die richtigen Menschen zu erreichen“, betont Haberstroh.

Radio WAF ist im Kreis Warendorf der meistgehörte Sender – täglich schalten rund 90.000 Menschen ein. Doch wie lässt sich diese Reichweite für die Personalsuche nutzen? Welche Strategien haben sich bewährt? Diese Fragen werden in der digitalen Veranstaltung beantwortet.

Jetzt anmelden:
Die kostenfreie Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Anmeldeschluss ist der 3. März 2025 – interessierte Unternehmen können sich per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@stadt.ahlen.de oder jakobs-woltering@beckum.de wenden. 

Der Teilnahmelink wird spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung versendet.

Die Wirtschaftsförderungen freuen sich auf einen spannenden Austausch!



Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum