Weiter zum Inhalt
< Zurück | Zuwanderung | Sonstiges

Psychosoziales Traumazentrum für Flüchtlinge

Das Psychosoziale Traumazentrum hilft Menschen, die aus Kriegs- und Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind. Wir unterstützen und begleiten Flüchtlinge, die unter einem Trauma oder anderen psychischen (und somatischen) Folgeerkrankungen leiden.
Foto: Clipdealer_A51992789_photo
Flüchtlinge stehen dicht gedrängt mit Taschen in den Händen vor einem Bus

Details

Organisation Innosozial gGmbH
Termine/Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Art des Angebots Einzelangebot
Qualifikation der durchführenden Fachkraft Dipl.-Soz.arb. / Dipl. Soz.päd System. Beraterin, Traumapäd./ Traumafachberaterin (DeGPT)
Kosten kostenfrei
Ermäßigung keine
Zahlungsbedingungen keine
Kinderbetreuung möglich nein
Vorabanmeldung Eine telefonische Vorab-Anmeldung wird erbeten
Unverbindliches "Schnuppern" bzw. Probetermin nein
Erforderliche Ausstattung Nur nach vorheriger Absprache
Angaben zur Barrierefreiheit Die Beratungsräume in Ahlen und Beckum sind nur teilweise barrierefrei zugänglich (nur Beckum)

Weitere Informationen

Alle Angebote im Überblick: ► Hilfe und Beratung für Geflüchtete ► Beratung zu Asyl- und Bleiberecht ► Trauma orientierte Kurzzeittherapie für Menschen mit Fluchterfahrung ► Gruppentherapeutische Angebote für Flüchtlinge ► Vermittlung medizinischer Behandlungen für Menschen mit Fluchterfahrung ► Beratung und Vermittlung zu sozialen Leistungen für Flüchtlinge ► Rückkehrberatung ► Hilfe, Beratung und Fortbildung von Fachkräften ► Diagnostik von Traumafolgestörungen für Menschen mit Fluchterfahrung

Kontakt

Veranstaltungsort

Am Röteringshof 34-36
59229 Ahlen und Linnenstr. 37 in 59269 Beckum
Ist dies Ihr Eintrag?  Hier können Sie Ihre Daten ändern

Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum