Weiter zum Inhalt

VHS-Theaterbus fährt zum Ballett „Ein Mittsommernachtstraum“

| Freizeit | Kultur

In Ahlen in den Bus steigen, einen wunderbaren Ballett-Abend mit Gleichgesinnten genießen und im Anschluss eine entspannte Rückreise, ohne sich um irgendetwas kümmern zu müssen – dieses Komplettpaket bietet der VHS-Theaterbus.

Am Sonntag, 04. Mai, startet dieser ab 16 Uhr vom Ahlener Stadthallen-Parkplatz zu einem Ballett-Erlebnis der Extraklasse zum Dortmunder Opernhaus. Es geht bei dieser Fahrt zur Inszenierung von „Ein Mittsommernachtstraum“ des Star-Choreografen Alexander Ekman. Dieser hat sich von den Bräuchen seiner schwedischen Heimat zu einem weltweit gefeierten Tanzkunstwerk inspirieren lassen und entwarf eine bildgewaltige Seelenlandschaft voller Poesie, Aberwitz und Hintersinn. Mikael Karlsson, einer der bekanntesten Komponisten Schwedens, kreierte zu diesem Bühnenzauber eine Musik, die zwischen mythischer Energie und betörender Sinnlichkeit ihresgleichen sucht. Die Uraufführung 2015 am Königlich Schwedischen Ballett in Stockholm war ein Medienereignis und das Ballett wurde über Nacht zum Publikumsliebling bei Jung und Alt. Wenn der Vorhang sich hebt, wird auf offener Bühne Weizen geerntet und das Fest der Sommersonnenwende gefeiert. Es wird gelacht, getanzt, getrunken und das Leben genossen. Doch im Zwielicht der hereinbrechenden Nacht verschwimmen die Grenzen von Fantasie und Wirklichkeit. Da heben sich lange Tische wie von Geisterhand, Menschen schweben plötzlich durch die Luft, große Fische treiben durch die Kulissen, und die Bretter, die die Welt bedeuten, verwandeln sich in einen verwunschenen Wald. Menschenleben verschmelzen mit Mythen und Legenden und kommen zu einer überbordenden Feier der Natur zusammen.

In dem Gesamtpaket enthalten ist die Hin- und Rückfahrt zum Opernhaus Dortmund, die Eintrittskarte sowie die Reisebegleitung und die Einführung in das Stück durch VHS-Dozenten Lothar Weichel. Der Komplettpreis beträgt je nach Sitzplatzkategorie 68,- EUR (Kat. III), 76.- EUR (Kat. II) bzw. 86,- EUR (Kat. I). Inhaber*innen eines Schwerbehinderten-Ausweises mit dem Vermerk "B" sowie Schüler*innen und Student*innen können eine Ermäßigung bei der VHS beantragen. Eine Anmeldung ist notwendig und bis zum 4. April über die Internetseite der VHS Ahlen www.vhs-ahlen.de, per Mail an vhs@stadt.ahlen.de oder direkt in der VHS-Geschäftsstelle, Markt 15, 59227 Ahlen, möglich. Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter 02382 – 59 436.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum