Weiter zum Inhalt

Stadtradelnde nutzen die App

| Freizeit | Mobilität | Strasse | Umwelt

Mit einem Fest an der Radstation ist Ahlen in das Stadtradeln 2024 gestartet. Die vom Betreiber Caritas betriebene Radstation am Bahnhof feierte ihr einjähriges Bestehen. Beide Anlässe waren Grund zum Feiern und führten viele Menschen an die Stände auf dem Bahnhofsplatz. Großes Interesse bestand an Führungen durch die Radstation, aber auch die von der städtischen Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität organisierte mobile Fahrradwaschanlage stieß auf rege Nachfrage.

Mindestens 800 Teilnehmende sollten es beim Stadtradeln in Ahlens Jubiläumsjahr schon werden, wünscht sich die Stadt. Bis 14. Juni heißt es nun, das Fahrrad so oft wie möglich zu nutzen - für Gesundheit, Umwelt und Klima.

Anmeldungen zum Stadtradeln sind jederzeit online möglich. Über die App können komfortabel die Kilometer erfasst werden. Sie können aber auch direkt online auf www.Stadtradeln.de/ahlen eingetragen werden.

Erfassungsbögen für gefahrene Kilometer können auch bei der Stabsstelle (Südstr. 41) abgeholt werden. Die Administratoren vom Stadtradeln tragen die Kilometer dann ein.

Kontakt:
Weitere Auskunft erteilt Frank Buntrock von der Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität der Stadt Ahlen, Tel. 0 23 82 59 478 (buntrockf@stadt.ahlen.de).
www.Stadtradeln.de/app


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum