Weiter zum Inhalt

Spendenaufruf der „Ukraine Hilfe Ahlen e.V.“

| Soziales

Der gemeinnützige Verein „Ukraine Hilfe Ahlen e.V.“ ruft zu einer dritten großen Spendenaktion auf. Gesammelt werden Musikinstrumente, Kinderspielsachen, Medikamente, Windeln für Erwachsene und Feuchttücher für die Körperhygiene.

Der Verein hatte sich im Januar 2023 gegründet und bereits zwei Spendenaktionen sowie diverse Aktivitäten, wie zuletzt den Biergarten am 1. Mai auf dem Zechengelände, organisiert. Zwei Hilfstransporte wurden im letzten Jahr zusammen mit dem Verein „Enniger hilft Kindern“ durchgeführt. Dabei hat der Ahlener Verein Hilfsgüter im Gesamtwert von über 50.000 Euro in die Ukraine geliefert.

„Es ist wieder an der Zeit konkrete Hilfe zu leisten“, sagt der 1. Vorsitzende Uwe Schnafel und meint damit, Sachspenden vor allem für Flüchtlingsunterkünfte und Krankenhäuser in Khotyn in der Ukraine zu sammeln. „Viele Menschen haben sich an den Krieg und die damit verbundenen Nachrichten gewöhnt und es gehört zu unserem Alltag. Dadurch hat die Spendenbereitschaft leider etwas abgenommen. Hilfe wird aber weiterhin dringend in der Ukraine benötigt“, sagt der stellvertretende Vorsitzende Christian Kleinschmidt.

Bei einem gemeinsamen Gespräch im Januar 2024 konnte die „Ukraine Hilfe Ahlen“ erste Kontakte mit dem Bürgermeister der Stadt Teltow, Thomas Schmidt und der Leiterin des Teltower Bürgerhauses Julia Schröder aufbauen. Durch regelmäßigen Austausch ist jetzt eine konkrete Zusammenarbeit entstanden. Die Stadt Teltow hat einen Förderantrag für einen Hilfstransport in deren Partnerstadt Khotyn in der Ukraine gestellt. Dabei wurden die verabredeten Spenden der „Ukraine Hilfe Ahlen e.V.“ mit in den Förderantrag aufgenommen.

Eine konkrete Anfrage welche Hilfsgüter in Khotyn benötigt werden, ergab den Bedarf an Musikinstrumenten. Khotyn hat bei einer Einwohnerzahl von 20.000 über 7.000 Binnenflüchtlinge aufgenommen. Darunter befinden sich auch viele Kinder, die durch die Flucht und Kriegserfahrungen traumatisiert sind. Pädagogen haben begonnen mit diesen Kindern an der Traumabewältigung zu arbeiten. Dabei wurden erste Erfolge mit dem Spielen auf Instrumenten erreicht. Diese Arbeit soll nun intensiviert werden. Dazu werden viel mehr Musikinstrumente benötigt. Und so manch einer wird sein Musikinstrument erübrigen können, welches schon längere Zeit sein Dasein unbenutzt auf dem Dachboden oder im Keller fristet.

Vorstandsmitglied Frank Beier sagt: „Weiterhin werden auch Kinderspielzeuge für die vielen Flüchtlingskinder benötigt. Außerdem besteht in den Krankenhäusern in Khotyn großer Bedarf an Medikamenten, deren Mindesthaltbarkeit noch nicht abgelaufen ist, Windeln für Erwachsene und Feuchttücher für die Körperpflege.“

Hermann Huerkamp vom Stadtteilforum und ebenfalls Vorstandsmitglied hat Lagerräumlichkeiten auf dem Ahlener Zechengelände bereitgestellt. Die Hilfsorganisation bittet darum, die Spenden an der rückwärtigen Seite der Lohnhalle am Donnerstag, 27. Juni von 17 bis 20 Uhr abzugeben.

Schatzmeister Dirk Koss betont, dass die „Ukraine Hilfe Ahlen“ eine transparente und zuverlässige Abwicklung der Spendenaktion garantiert. Wer einen Geldbetrag spenden möchte, findet die Bankverbindungen auf der Vereinshomepage: www.ukraine-hilfe-ahlen.de

Bei weiteren Fragen Telefon: 01 57 73 95 26 26


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum