Weiter zum Inhalt

Seniorinnen und Senioren besuchten Lehrbienenstand – Nächstes Ziel: Grubenwehrmuseum

| Freizeit | Soziales

Rund 20 Ahlener Bürgerinnen und Bürger besuchten im Rahmen des Seniorenprogramms „Stadt Ahlen auf Touren“ den Lehrbienenstand an der Warendorfer Straße. Die Vorsitzende des Imkervereins, Bettina Heimann, und ihre Kollegin Kerstin Sohler informierten die Gäste rund zwei Stunden über die Gewohnheiten und Besonderheiten der Bienenvölker sowie die Tätigkeiten des Imkervereins.

„Das war wirklich interessant“, befand Jörg Brehme, der die Tour als Ehrenamtlicher des Arbeitskreises Seniorenprogramm begleitete. Mit einer kleinen Radtour war die Gruppe zuvor am Stadthallenparkplatz gestartet. 

Nächster Termin des Seniorenprogramms ist am 19. Juni der Besuch des Grubenwehr-Museums an der Zeche Westfalen. Neben einer fachkundigen Führung besteht im Anschluss die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Der Preis beträgt acht Euro. 

Anmeldungen für den Besuch des Grubenwehrmuseums und alle weiteren Fahrten und Veranstaltungen des Seniorenprogramms nimmt Anne Althaus unter Tel. 0 23 82 59 743 oder per Mail an althausa@stadt.ahlen.de entgegen. 

Die Broschüre mit allen Terminen wird zudem am Rathauspavillon kostenlos ausgegeben. Neben kleineren, lokalen Angeboten sind dort auch Fahrten nach Nordkirchen und Minden zu finden.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum