Weiter zum Inhalt

Seit heute kann für Europa gewählt werden

| Top-Meldungen | Politik | Rathaus

Noch relativ verhalten war am Vormittag im Wahlbüro der Stadt Ahlen der Andrang von Wahlberechtigten, die ihre Stimme für die Europawahl abgeben wollten. „Es dauerte ein paar Minuten, bis wir nach Öffnung den ersten Wähler begrüßen durften“, berichtet Wahlbüroleiter Carsten Rheker. Mit fünf Kolleginnen besetzt er drei Wochen lang den Sitzungssaal II im Rathaus, in dem Wahlscheine beantragt werden können und auch sofort der Stimmzettel mit dem Kreuzchen in die Wahlurne geworfen werden kann.

In Ahlen sind für die Wahl zum Europäischen Parlament 37.498 ins Wählerverzeichnis eingetragene Personen stimmberechtigt, erstmals auch Jugendliche ab 16 Jahren. Rund 4000 Wahlberechtigte haben bereits die Briefwahlunterlagen geordert. Nicht alle Stimmzettel werden innerhalb von Ahlen versendet. „Der entfernteste Zielort ist bislang Manila auf den Philippinen“, sagt Wahlamtsleiterin Pia Schwarz. Wer im Ausland lebe, aber in Ahlen wahlberechtigt sei, sollte möglichst schnell seinen Antrag auf Briefwahl stellen, empfiehlt Schwarz. Angesichts längerer Postlaufzeiten ins Ausland könnte es sonst am Ende knapp werden. Spätestens am 9. Juni, dem offiziellen Wahltag, müssen alle Briefwahlstimmen im Rathaus angekommen sein.     

Briefwahl online beantragen
Berechtigte in fernen Ländern können genauso wie jene mit Wohnsitz in Ahlen Briefwahl auch online beantragen, was Zeit und vermeidbare Gänge ins Wahlbüro spart.  Auf der Startseite der städtischen Homepage führt ein Link zum Antrag. „Klick, klick, fertig“, beschreibt Schwarz den geringen Aufwand. Wer lieber im Wahlbüro wählen möchte, sollte die Wahlbenachrichtigungskarte oder den Personalausweis griffbereit mitbringen.

Das Briefwahlbüro ist im Rathaus (Saal II) zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet:
Mo., Di.: 08:30 - 16:00 Uhr,
Mi., Fr.: 08:30 - 12:00 Uhr,
Do.: 08:30 - 17:00 Uhr.

Weitere Auskünfte erteilt das Wahlamt unter Tel. 0 23 82 59 424 (wahlen@stadt.ahlen.de)


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum