Weiter zum Inhalt

Neue Schulleiterin am Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe Ahlen I Beckum I Hamm I Sendenhorst I Warendorf

| Bildung | Gesundheit | Stadt & Wirtschaft

Seit Anfang Mai leitet die neue Schulleiterin Myrèse Larkamp offiziell den Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe in Ahlen. Ihr Vorgänger, Michael Berchtold verabschiedete sich bereits im April, um in Heimatnähe „Bergisches Land“ seine neue Stelle anzutreten. Erstmalig wird die Pflegeschule von einer Frau geleitet.

„Wir heißen Frau Larkamp herzlich willkommen. Wir freuen uns, mit ihr eine wunderbare und kompetente Nachfolgerin gefunden zu haben, die sich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen der Gesundheitspolitik, sowie dem DigitalPakt Schule auseinandersetzen und die räumlichen Modernisierungen der Pflegeschule begleiten wird. Wir wünschen Frau Larkamp allseits gutes Gelingen und Umsetzen,“ begrüßten die Geschäftsführerin des St. Franziskus-Hospitals Ahlen Anja Rapos und Pflegedirektorin Melanie Klatt die neue Schulleiterin.

Myrèse Larkamp hat ihr berufspädagogisches Studium an der Fachhochschule Münster absolviert und anschließend ergänzend Schulleitungsmanagement an der Katholischen Hochschule Köln studiert. Seit 2010 arbeitet sie in verschiedenen Bereichen und Rollen im berufspädagogischen Sektor, zuletzt als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Münster im Fachbereich Gesundheit. 

„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und wurde herzlich willkommen geheißen. Es war ein gelungener Start, der mich optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Mit Freude und Spannung sehe ich möglichen Entwicklungspotenzialen am St. Franziskus-Campus entgegen“, so Myrèse Larkamp.

Die neue Schulleiterin und das Kollegium des Franziskus-Campus sind auf einem sehr guten gemeinsamen Weg. Derzeit bereitet der Campus jährlich drei Kurse in der neuen generalistischen Pflegeausbildung mit bis zu 28 Teilnehmenden auf die staatlichen Abschlussprüfungen vor. Die Schule vertritt dabei den Grundsatz, zusammen mit den Ausbildungsträgern den Auszubildenden neben der Vermittlung von Fachwissen eine umfassende Begleitung, Förderung und Forderung zukommen zu lassen.  Myrèse Larkamp freut sich darauf, weiterhin mit allen Ausbildungs- und Kooperationspartnern des Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe eine gute Ausbildung zu gestalten.  Mit Blick auf den Nachwuchs nennt sie einen weiteren guten Grund für diese Ausbildung: „Pflegefachfrau oder Pflegefachmann zu werden bedeutet, einen erfüllenden Beruf nah am Menschen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten gewählt zu haben.“
 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum