Weiter zum Inhalt

Multifunktionale Sportanlage am Hövenerort bietet später umfangreiche Angebote

| AUB | Freizeit

Die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Sportanlage Im Hövenerort sind im März gestartet. Derzeit erfolgt der Umbau der Platzanlage. Es wird mit Gesamtkosten in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro gerechnet. Für die Umbauarbeiten konnte die Stadt Mittel aus dem Sonderprogramm „Investitionspaket zur Förderung von Sportstätten“ beantragen.

„Wir haben einen Förderbescheid über 750.000 Euro erhalten“, berichtet Anna Schepers aus dem Fachbereich Schule, Kultur, Weiterbildung und Sport. 

Zur Neugestaltung der multifunktionalen Sportanlage gehört dabei die Umwandlung vom Asche-Fußballplatz in einen Kunstrasenplatz. Hier ist die Fertigstellung bereits für Ende Juni in Sichtweite. Im Jahr 2025 soll eine Parkour- und Calisthenics- Anlage gebaut und neue Laufstreckenmarkierung errichtet werden.

Zudem wurden weitere Fördermittel für die Sanierung der Flutlichtanlage beantragt. Geplant ist die Umsetzung für Ende 2024/Anfang 2025.

Anna Schepers freut sich über die Umgestaltung: „Neben unseren Fußballvereinen kommen die Maßnahmen damit allen unserer Bürgerinnen und Bürger zu Gute. Die Calisthenics- und Parkour-Anlage sowie die Laufstrecke werden frei zugänglich sein und damit für alle verfügbar.“ Insbesondere für die Parkour-Anlage wird derzeit ein großer Bedarf unter den Jugendlichen wahrgenommen.

Die Sportanlage Im Hövenerort verfügt außerdem über ein Boulodrom mit 15 Bahnen. Hier ist der Petanqueclub „La Difference Ahlen“ e.V. ansässig.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum