Weiter zum Inhalt

Kreative Osterferien mit dem Kulturrucksack in Ahlen

| Top-Meldungen | Familie | Kultur

In den bevorstehenden Osterferien erwartet die Kreativen 10- bis 14-Jährigen in Ahlen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm im Rahmen des Kulturrucksacks NRW. Die kostenlose Veranstaltungsreihe bietet eine Vielzahl von Workshops, die von Rap über Kunst bis hin zu Lettering reichen. Kristina Wotschel vom Kulturbüro der Stadt Ahlen verspricht: „Für jeden ist etwas Passendes dabei.“

Ein Highlight stellt die Ahlener Rap-Schmiede dar, in der die Teilnehmenden zwischen selbstgebauten Beats und Loops ihre eigenen Geschichten erforschen. Bei mitreißenden Listening Sessions und der Produktion eigener Tracks entfalten die jungen Talente ihre Kreativität und entwickeln ihre musikalischen Fähigkeiten weiter. Unterstützung erhalten die Hip-Hop-Fans von dem Rapper Simon Lang, auch bekannt als Slyser. Die Rap-Schmiede findet am Freitag, 11. April, von 16 bis 19 Uhr, sowie am Samstag, 12. April, von 10 bis 17 Uhr im JuK-Haus statt. Interessierte können sich unter jugendraum-dolberg@outlook.de anmelden.

Ein weiteres spannendes Angebot ist die Osterferien Kulturwoche, die Raum zum Experimentieren mit verschiedenen Kunst- und Musiktechniken bietet. Unter der Anleitung von erfahrenen Künstlern wie Sven Olde, der Bildhauerin Annette Lingeman-Schubert, Künstlerin Andrea Lüdemann und Musiker Jens Brülls, können die Teilnehmenden kreative Tonfiguren gestalten, coole Schriftzüge entwerfen, farbige Drucke anfertigen und mit Trommeln musizieren. Die Kulturwoche findet von Montag bis Dienstag, 14. und 15. April, von 15:30 bis 18 Uhr (Keramik & Streetart) und am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. April, von 15:30 bis 18 Uhr (Druckgrafik & Trommeln) im Jugendzentrum Ost statt. Weitere Informationen gibt es unter info@ju-ost.de.

Für alle, die sich für Schriftgestaltung interessieren, bietet ein inspirierender Lettering-Workshop die Gelegenheit, die Grundlagen des Letterings mit analogen Materialien zu entdecken. Unter der Anleitung der Grafikerin und Illustratorin Hanna Niestegge gestalten die Teilnehmenden eigene kreative Werke wie Postkarten, Lesezeichen und Poster. Dieser Workshop findet am Mittwoch, 23. April, von 10 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei Ahlen statt. Anmeldungen sind möglich unter stadtbuecherei@stadt.ahlen.de oder kulturrucksack@stadt.ahlen.de.

Die Workshops finden in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung der Stadt Ahlen, dem JuK-Haus, dem Jugendraum Dolberg, der Mobilen Jugendarbeit, dem Jugendzentrum Ost, der Stadtbücherei Ahlen und der Jugendecke Nord statt. Die Angebote werden gefördert aus Mitteln der Landesförderung „Kulturrucksack NRW“. 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum