Weiter zum Inhalt

Junge Fußballer wollen den Städtepartner-Pokal holen

| Freizeit

Zu einer Fußball-EM im Kleinen sind am Freitagvormittag zwei VW-Busse nach Berlin aufgebrochen. An Bord ist das „Team Ahlen“ mit seinen Trainern und Betreuern. Anlass für die Reise nach Berlin-Tempelhof-Schöneberg ist die Einladung zum städtepartnerschaftlichen Fußballturnier über die Pfingsttage, das am Samstag angepfiffen wird.

Bürgermeister Dr. Alexander Berger verabschiedete die Kicker auf dem Parkplatz des Wersestadions. „Holt den Pokal nach Ahlen und repräsentiert unsere Stadt so gut wie möglich“, gab er den Jugendfußballern mit auf die Reise und händigte jedem einen Beutel mit Wegzehrung aus.

Gemeinsam mit weiteren Jugendmannschaften der Tempelhof-Schöneberger Partnerstädte aus Deutschland, Frankreich, Israel, der Türkei, Großbritannien, den Niederlanden und Polen wird das Team drei Tage im Ahlener Partnerbezirk Tempelhof-Schöneberg verbringen. Neben dem Fußballturnier wird es viel Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen und zum interkulturellen Austausch geben. 

Die Fahrt nach Berlin wurde in Kooperation zwischen dem Sportamt der Stadt Ahlen und Secaattin Akbas vom Ahlener Sport Klub 2015 organisiert. Akbas hat dabei die Kommunikation mit den Jugendleitern der Ahlener Fußballvereine übernommen und bei der Organisation der Reise geholfen. Die Rückkehr nach Ahlen ist für Sonntagabend geplant. „Ich freue mich sehr, dass wir mit einem Team aus Spielern von verschiedenen Ahlener Vereinen in Berlin unsere Flagge hochhalten werden“, dankt Marcel Fels vom städtischen Sportamt den Spielern als auch den Betreuern und Secaatin Akbas.

Für das „Team Ahlen“ treten an: Can Celik, Aner Alilovic, Hasan Hüseyin Oturak, Mattis Hülsmann, Mustafa Aedee, Nizam Ayyad, Eldin Ferati (alle RW Ahlen), Alcan Batu, Mustafa Kilic (ASK Ahlen), Bochenek Wojciech (DJK Vorwärts Ahlen).

Betreuer: Ilhan Karaagac (ASK Ahlen), Armin Hülsmann und Halil Cil (beide RW Ahlen).


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum