Wir haben mit dem Garten- und Landschaftsbauer Stefan Tripp gesprochen. Für euren grünen Daumen hat er uns einige wertvolle Tipps verraten und Dinge, die es in dieser Jahreszeit zu beachten gibt.
Blütenpracht genießen & pflegen
Damit eure Zwiebelpflanzen auch im nächsten Jahr wieder schön blühen, lasst ihr das Laub nach der Blüte stehen, bis es von selbst verwelkt.
Rückschnitt & Pflege für Stauden und Gräser
Falls ihr es noch nicht getan habt, ist jetzt der richtige Moment, um alte Stauden und Gräser zurückzuschneiden. Einfach alles Trockene oberhalb des frischen Austriebs entfernen – so können die Pflanzen kräftig weiterwachsen.
Bodenpflege & Düngung
Euer Garten freut sich im Frühling über eine Frischekur. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den Boden mit Kompost, Hornspänen oder organischem Dünger zu versorgen. Auch der Rasen profitiert von einer Düngung, um kräftig und grün in die Saison zu starten.
Vogelschutz beachten
Von März bis September ist Brutzeit – daher sollten größere Rückschnitte an Hecken und Sträuchern vermieden werden, um brütende Vögel nicht zu stören. Formschnitte sind erlaubt, aber bitte nur, wenn ihr euch sicher seid, dass keine Nester betroffen sind.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Gärtnern und genießt die Sonne die nächsten Tage, auf das es endlich stabil etwas wärmer wird 😊