Weiter zum Inhalt

Frühjahrsputz für eine strahlende Innenstadt

| Stadtmagazin

„Initiative Innenstadt Ahlen“ sorgt für Sauberkeit im Mariengarten und an Schaufenstern

Ein gemütlicher Samstag auf der Couch? Nicht für die engagierten Kaufleute der „Initiative Innenstadt Ahlen (IIA)“! Statt die Füße hochzulegen, packten sie am vergangenen Wochenende ordentlich mit an. Mit Besen, Müllsäcken und Putzutensilien machten sie sich auf der West- und Oststraße ans Werk, um Schaufenster von Leerständen zu reinigen und den Mariengarten von Laub, Scherben und Unrat zu befreien.

 

Alles bereit für die Primelaktion
„Wir wollen, dass zur Primelaktion im Frühjahr alles sauber ist“, erklärt Ruth Rätze. Voraussichtlich am 8. März werden die bunten Primeln passend zum Frühling in der Innenstadt an die Ahlener Bürgerinnen und Bürger verteilt. Doch eine schöne Aktion braucht auch ein gepflegtes Umfeld – darum krempelte das Team die Ärmel hoch.

Mit dabei war auch WFG-Geschäftsführer Stefan Deimann, der zusammen mit Josef Ostermann im Mariengarten fleißig Müllsäcke füllte. „Unser Ziel ist es, den Marienplatz zu einem echten Schmuckstück in der Innenstadt zu machen“, betont Deimann. Eine saubere und gepflegte Umgebung trägt dazu bei, die Aufenthaltsqualität zu steigern – schließlich sind Innenstädte wichtige Begegnungsorte, sei es für den Einkaufsbummel oder gesellschaftliche Diskussionen wie zuletzt bei der Kundgebung „Wir für Demokratie“.

Tatkraft statt Worte
„Es macht einfach keinen guten Eindruck, wenn das Laub vom Vorjahr noch hier liegt“, ergänzt Josef Ostermann. Deshalb setzen die Mitglieder der Initiative auf Tatkraft statt Worte – auch an einem Samstagnachmittag.

💪 „Wir sind und bleiben aktiv!“, versichert Ruth Rätze. Die IIA beweist damit einmal mehr: Gemeinsam geht’s voran!


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum