Weiter zum Inhalt

Frauen und Politik: Besuch des Landtages NRW

| Bildung | Politik | Rathaus

Dass Politik Spaß machen kann und sich Engagement von Frauen auch auf Landesebene lohnt, davon können sich interessierte Frauen am Donnerstag, 27. März, bei einem Besuch des Landtages NRW überzeugen.

Neben der Teilnahme an einer Plenumssitzung steht eine Gesprächsrunde mit der Abgeordneten Hedwig Tarner, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE Grünen im Landtag NRW auf dem Programm. Frau Tarner wird aus ihrer langjährigen politischen Arbeit und ihren Erfahrungen auf kommunaler Ebene und Landesebene berichten. Der Besucherdienst des Landtages lädt im Anschluss zu Kaffee und Kuchen ein.

Abfahrt am Busbahnhof in Ahlen ist um 9 Uhr, an der Westtorhalle in Sendenhorst um 9.20 Uhr und an der Dreingauhalle in Drensteinfurt um 9.40 Uhr. Die Rückkehr in Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst wird gegen 18 Uhr sein. 

Um Anmeldung wird gebeten über www.vhs-ahlen.de, telefonisch in der Geschäftsstelle der VHS unter 0 23 82 59 436 oder bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sendenhorst, Martina Bäcker, unter 0 25 26 30 31 12.

Die Reihe „Frauen in die Politik“ findet statt im Rahmen der „DAS-Frauenakademie“ - eine Veranstaltungsreihe von Frauen für Frauen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Theologie, Geschichte, Architektur, Kultur etc. Eingeladen sind Frauen aller Altersgruppen, die an einem anspruchsvollen Austausch zu gleichstellungsrelevanten Themen aus einem breiten Spektrum interessiert sind.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum