Weiter zum Inhalt

Erste öffentliche Ladesäule in Vorhelm

| Mobilität | Stadt & Wirtschaft | Umwelt

Mit der Inbetriebnahme einer öffentlichen Ladesäule in Vorhelm haben die Stadtwerke Ahlen die letzte Versorgungslücke für Elektro-Mobilität in Ahlen geschlossen. Auf dem Gelände des Edeka-Marktes Kemper stehen gut einsehbar von der Straße zwei Plätze zur Verfügung. Jeder Ladepunkt hat eine Leistung von 22 kW.

„Es braucht viele Partner für ein erfolgreiches Projekt“, dankte Stadtwerke-Chef Dr. Alfred Kruse dem Ortsausschussvorsitzenden Hubertus Beier, Joachim Schmidt (Sohn des Eigentümers) und Pächter Matthias Kemper für ihr Mitwirken. Die Zeit während des Ladevorgangs können Kunden im Edeka-Markt für den Einkauf oder eine Auszeit im gemütlich eingerichteten Café nutzen. Hubertus Beier wertete die Ladesäule für elektrisch betriebene Fahrzeuge als einen großen Schritt zur Unterstützung der Mobilität. 

Die Abrechnung ist ganz einfach und kann wie an den bereits bestehenden 21 Ladepunkten per Girocard, Kreditkarte, über eine Bezahl-App wie Paypal oder Ladekarte der Stadtwerke erfolgen, die auf der Homepage bestellt werden kann.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum