Weiter zum Inhalt

Die Kulturstrolche bitten zum Tanz

| Kultur | Schule

Parallel zum zweiten Schulhalbjahr startete auch die neue Kulturstrolche-Saison mit vielen unterhaltsamen und interessanten Angeboten für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Das vom Kultursekretariat Gütersloh geförderte Projekt der Kulturstrolche bietet Grundschülerinnen und Grundschülern die Möglichkeit, unterschiedliche Bereiche der Kultur auf spielerische Art kennenzulernen - so zum Beispiel Musik, Literatur oder Tanz. Organisiert wird das Programm der Kulturstrolche vom Kulturbüro der Stadt Ahlen.

So haben die Klassen 2a und 2b der Marienschule am Angebot der Ballettschule Moderegger „Moderner Kindertanz nach Gabi Würf“ teilgenommen. Anleiterin ist Gundula Moderegger, Tanzpädagogin, Choreografin und Tänzerin. Seit 2001 unterrichtet sie Ballett und Modern Dance in ihrer eigenen Ballettschule in Ahlen. Moderegger lädt die Kinder zu einer „Modern Dance“-Tanzstunde ein und beginnt den einstündigen Unterricht, indem sie die Kinder danach fragt, welche Kontakte sie schon mit Kultur hatten. „Wir lernen heute einen kleinen Teil der Tanzausbildung“, kündigt sie an und begeistert die Kinder anschließend mit verschiedenen Tanzbewegungen, wie zum Beispiel dem „Schwingen“, „Dribbeln“ oder „Fäden ziehen“. So nähern sich die 29 Schülerinnen und Schüler auf kreative Weise Musik, Rhythmus und Tanz.  Als mehr und mehr Schritte dazukommen, entstehen bald schon ganze Choreografien, die den Kulturstrolche-Ausflug in ein tänzerisches Abenteuer verwandeln.

Moderegger beendet die Tanzstunde mit einem situativen Tanz: „Stellt Euch vor, Ihr geht für eine Party einkaufen“, und schon liefen die Kinder mit ihrem imaginären Einkaufswagen durch den Raum, denn das Lieblingsgetränk für die Party muss natürlich noch schnell in den Wagen gepackt werden. „Ich habe mich für dieses Angebot entschieden, weil viele Kinder in ihrer Freizeit nichts mit Tanzen zu tun haben“, sagt Klassenlehrerin Simone Hattrup. „Für uns als Schule ist das eine tolle Sache.“ Und so hofft auch Tanzpädagogin Moderegger, dass sie den Kindern das Gefühl für Tanz und Kultur zumindest etwas näherbringen konnte. Denn, wie Moderegger sagt: „Ohne Kultur wäre das Leben langweilig.“


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum