Vergeben wird das Siegel vom Bundesverband Deutscher Stiftungen, der damit Stiftungen ehrt, die den „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. In Deutschland tragen aktuell 244 von über 400 Bürgerstiftungen dieses Siegel.
Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt
Gerade in politisch und gesellschaftlich herausfordernden Zeiten leisten Bürgerstiftungen einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und zum Zusammenhalt der Gesellschaft. Prof. Dr. Burkhard Küstermann, Vorsitzender der Gütesiegeljury, betont:
„Auch nach über 20 Jahren ist das Gütesiegel Ausdruck gemeinschaftlicher Verbundenheit. Die 244 ausgezeichneten Bürgerstiftungen stehen für Vertrauen und Verlässlichkeit im bürgerschaftlichen Engagement.“
Strenge Qualitätsprüfung bestanden
Das Gütesiegel wird von einer unabhängigen Jury aus Experten und Bürgerstiftern verliehen. Hans-Jürgen Rzadki, Vorsitzender der Bürgerstiftung Ahlen, erklärt:
„Für eine erfolgreiche Bewerbung musste unsere Bürgerstiftung neben der Zweckvielfalt und der lokalen Ausrichtung der Stiftungsarbeit insbesondere die Unabhängigkeit der Stiftung von politischen Gremien und einen strategischen Aufbau des Stiftungskapitals nachweisen“, so der Vorsitzende der Bürgerstiftung Ahlen, Hans-Jürgen Rzadki. „Diese Unabhängigkeit und ein professionelles Management bestehend aus Stiftungsvorstand und Stiftungsrat ist insbesondere den Zustiftern, Spendern und Paten wichtig, die mit Ihren Zuwendungen das Stiftungskapital und die freie Liquidität erhöhen. Letzteres dient zur direkten Erfüllung der Stiftungszwecke“, betont Rzadki.
Die Bürgerstiftung Ahlen freut sich über diese erneute Auszeichnung und sieht sie als Ansporn, weiterhin aktiv für das Gemeinwohl der Stadt einzutreten.
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit 4.300 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa. Über Stiftungsverwaltungen sind ihm rund 9.800 Stiftungen mitgliedschaftlich verbunden. Jedes Jahr engagieren sich Stiftungen in Deutschland mit mindestens 5,4 Milliarden Euro für das Gemeinwohl.
Der Bundesverband setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für das Stiften und für das Wirken von Stiftungen ein und unterstützt seine Mitglieder sowie Stifterinnen und Stifter insbesondere durch Beratung und Vernetzung in ihrer Arbeit. Das Bündnis der Bürgerstiftungen ist beim Bundesverband Deutscher Stiftungen angesiedelt und koordiniert das Gütesiegelverfahren.
📌Mehr Informationen:
👉www.buergerstiftung-ahlen.com
👉www.buergerstiftungen.org
📞Kontakt:
Hans-Jürgen Rzadki
📱 0160 96949904
✉️info@buergerstiftung-ahlen.com