Weiter zum Inhalt

Briefwahl kann noch bis Freitagnachmittag beantragt werden

| Top-Meldungen | Politik | Rathaus

Einen Antrag auf Briefwahl können Wahlberechtigte noch bis Freitag, 15 Uhr, stellen. „Danach ist die Briefwahl nur noch in Fällen plötzlicher und nachgewiesener Erkrankung möglich“, sagt Wahlsachbearbeiterin Mirjam Klotz. Im Briefwahlbüro auf der Ratsetage im Rathaus waren bis Dienstagmittag rund 9650 Anträge auf vorzeitige Stimmabgabe gestellt worden. Wer dies im Wahlbüro tat, hat dann auch in aller Regel sofort an Ort und Stelle gewählt. Die Stimmung unter den Wählerinnen und Wählern sei durchweg freundlich gewesen, bestätigt Sachbearbeiter Carsten Rheker. „Eine besondere Situation hatten wir eigentlich nur einmal, als jemand einen Wahlbrief abgeben wollte, der nach Greven gehörte.“ Aber auch diesem Wähler habe man mit gutem Ratschlag helfen können.

Damit auch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wahlbüros die Laune gut bleibt, bedankte sich bei ihnen Erste Beigeordnete Stephanie Kosbab mit einem großen Korb süßer Naschereien. „Ich bin echt froh, dass wir hier eine so eingespielte Mannschaft haben, die das Geschäft im Griff hat“, sparte sie nicht mit Lob. Den Blick richten die Beschäftigten im Wahlbüro schon auf den kommenden Sonntag, wenn in Ahlen 22 Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet haben und elf Briefwahlvorstände ab Nachmittag die Auszählung der Briefwahlstimmen vorbereiten. Arbeitsmappen mit Vordrucken für die Wahlniederschriften, Hinweistafeln auf die Wahllokale und Kästchen mit Schreibutensilien stehen bereit und sind auf Vollständigkeit geprüft. „Zusammen mit den Wahlurnen geht das dann alles am frühen Sonntagmorgen in die Wahllokale“, erläutert Mirjam Klotz den weiteren Lauf der Dinge. Gute Vorbereitung sei „das A&O“, damit am Wahltag alles frei von unliebsamen Überraschungen laufe.

Im Wahlbüro abgegeben werden können ausgefüllte Briefwahlunterlagen persönlich noch am Samstag von 8 bis 12 Uhr und am Sonntag bis spätestens 18 Uhr. Mit Glockenschlag werden dann auch die Hausbriefkästen von Rathaus und Technischem Rathaus (Baudezernat, Südstraße) zum letzten Mal aufgeschlossen und geleert. Ihren für die Demokratie so wertvollen Inhalt bringen Helfer unverzüglich in das Städtische Gymnasium, wo die Briefwahlstimmen ausgezählt werden.

Mit ersten lokalen Teilergebnissen der Bundestagswahl rechnet Mirjam Klotz gegen 18:45 Uhr, „das vorläufige Endergebnis aus der Stadt Ahlen sollte im besten Fall gegen 21 Uhr feststehen.“  


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum