Weiter zum Inhalt

Briefwahl ist noch bis Freitagabend möglich

| Top-Meldungen | Politik | Rathaus

Noch bis Freitag, 7. Juni, 18 Uhr, können für die Europawahl Briefwahlunterlagen im Wahlbüro der Stadt Ahlen beantragt werden. Von den 37.440 Wahlberechtigten haben bislang rund 7.000 Personen hiervon Gebrauch gemacht. Bei der Europawahl vor fünf Jahren waren es am Ende 6.438 Wahlberechtigte, die per Briefwahl abgestimmt hatten.

In Ausnahmefällen und bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung, ist Briefwahl auch noch bis Sonntag, 15 Uhr, möglich. Für die Erteilung der Unterlagen muss im Wahlbüro eine vom Betroffenen unterschriebene Vollmacht vorgelegt werden. Die roten Wahlbriefe müssen dann am Wahltag bis spätestens 18 Uhr im Wahlbüro abgeben oder in den Rathausbriefkasten eingeworfen werden. 

Das Wahlbüro im Sitzungssaal II des Rathauses hat am Wochenende für Notfälle (z.B. plötzlich nachgewiesene Erkrankung) zu folgenden Zeiten geöffnet:

• Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr
• Sonntag von 9 Uhr bis 15 Uhr.

Für telefonische Rückfragen ist das Wahlbüro unter der Rufnummer 0 23 82 59 424 zu erreichen. 

Alle anderen Wahlberechtigten, die nicht per Briefwahl abstimmen, können ihre Stimme am Wahlsonntag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr in dem Wahllokal, welches auf der Wahlbenachrichtigungskarte angegeben ist, persönlich abgeben. Sollte die Wahlbenachrichtigungskarte nicht mehr vorliegen oder versehentlich nicht zugestellt worden sein, so kann auch mit einem gültigen Personalausweis gewählt werden, sofern man im Wählerverzeichnis eingetragen ist. 

Die eingehenden Wahlergebnisse aus den Ahlener Stimmlokalen werden am Sonntagabend auf der städtischen Homepage und auf der Ahlen App laufend aktualisiert.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum