Weiter zum Inhalt

Besichtigung der Zeche Westfalen

| Tourismus

Mehr als 30 Teilnehmer der Senioren CDU der Stadt Hamm machten sich auf den Weg die Zeche Westfalen zu Fuß zu erkunden. Unter Führung des Geschäftsführers der Projektgesellschaft Westfalen mbH Hermann Huerkamp besichtigten sie im Schwerpunkt die neu genutzten Zechengebäude, wie die Lohnhalle und die Waschkaue.

Sie staunten über die vielen Firmen und Betriebe, die sich in den unter Denkmalschutz stehenden Zechengebäuden angesiedelt haben und zeigten sich begeistert von den neuen Nutzungen. Auch die mannigfaltigen Freiflächen, die Osthalde und die Nutzung der alten Zechenbahntrasse als Radweg bis zum ehemaligen Zechenhafen in Hamm am Kanal stießen auf besonderes lokales Interesse der Hammer Gruppe. 

Zum Abschluss ging es per Bus zum Hof Schulze Rötering zum traditionellen Spargelessen, "ein Teil des ländlich geprägten Münsterlandes nach der Industriekultur auf der Zeche, und das alles in einer Stadt, wie Ahlen," resumierte Huerkamp am Ende des Besuches erfreut über die gute Resonanz.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum