Weiter zum Inhalt

Ahlener Literatur-Mikrofon

| Kultur

Das "Ahlener Literatur-Mikrofon“ lädt am Dienstag, 1. April, ab 19.00 Uhr alle Schreibenden dazu ein, ihre selbstverfassten Texte im Heimatmuseum Ahlen einem Publikum zu präsentieren. Textlich gibt es keine Beschränkungen - zugelassen sind alle Literarturgattungen und Sujets.

Lyrik, Prosa, Drama, Songtexte, Satire, Kabarett und Comedy - alle Texte werden sehr gerne gehört. Jeder bekommt hier die Möglichkeit, sich in der Bühnensituation auszuprobieren, egal ob dichtende Schüler*innen, krimischreibende Senior*innen, songtexteschreibende Rocker*innen oder (semi-)professionelle Schriftsteller*innen. Alle sind herzlich willkommen - frei nach dem Motto "Literatur für alle von allen". Es gibt lediglich zwei Regeln: Ein Beitrag sollte nicht wesentlich länger als zehn Minuten sein und rassistische und diskriminierende Texte werden ausgeschlossen. Moderiert wird die Veranstaltung von der Ahlener Literaturkennerin Lisa Voß-Loermann. Im Anschluss an die Textpräsentationen kann das Publikum Fragen an die Literat*innen stellen und über die Texte sprechen.

Da die Leseplätze begrenzt sind, sind Anmeldungen der Vortragenden notwendig (per E-Mail an schloesserf@stadt.ahlen.de oder telefonisch unter 02382 59-531), um Anmeldungen der Besucher*innen über die VHS-Internetseite www.vhs-ahlen.de oder per E-Mail an vhs@stadt.ahlen.de wird gebeten. Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter 02382 – 59436. Der Eintritt von 7,- EUR bzw. 3,50 EUR ermäßigt ist an der Abendkasse zu zahlen. Vortragende zahlen keinen Eintritt.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum