Bereits im vergangenen Februar wurde das Geschenk von Landrat Dr. Olaf Gericke feierlich angekündigt. Jetzt ist es soweit: Eichen, Buchen, Linden und Vogelkirsch-Setzlinge wurden gepflanzt und sollen in den kommenden Jahren zu einem dichten, klimafesten Wald heranwachsen.
„Bäume stehen für Zukunft, Hoffnung und sind von unschätzbarem ökologischem Wert“, betonte Landrat Gericke beim Vor-Ort-Termin. Bürgermeister Dr. Alexander Berger freute sich ebenfalls über diese nachhaltige Geste: „Dieses Geschenk wird noch Generationen nach uns erfreuen.“
Doch damit ist das Projekt nicht beendet: Die verbleibende Fläche soll in den kommenden Jahren als Bürgerwald gestaltet werden. Das bedeutet, dass Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, Baumpatenschaften für zukünftige Neuanpflanzungen zu übernehmen und aktiv zur Aufforstung beizutragen.
Mit diesem Wald wächst nicht nur ein grünes Erbe für Ahlen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. 🌳✨
Auf dem Bild bei der Pflanzung:
Nick Altreiter (Ahlener Umweltbetriebe), Michael Ottmann (Kreisumweltdezernent), Dr. Olaf Gericke (Landrat), Dr. Alexander Berger (Bürgermeister), Thomas Köpp (Stadtbaurat), Jörg Pieconkowski (Gruppenleiter Grünflächen) und Jasmin Kaufmann (Ahlener Umweltbetriebe, v.l.) <u5:p></u5:p>