Weiter zum Inhalt

36. Mammutferienspiele tauchen ein in die Welt der Fabelwesen – und Tiere

| Veranstaltung | Stadtmagazin

Olympisch wird es in diesem Jahr am Sportpark Nord vom 08.07 – 19.07.24

Noch war es im Sportpark Nord in Ahlen zum Pressegespräch der 36. Mammutferienspiele ganz ruhig. Bürgermeister Dr. Alexander Berger begrüßte am Montagvormittag die Organisatoren, Sponsoren, Vertreter der Stadt und der Presse zu einem Informationsgespräch zu den Ahlener Ferienspielen im Sportpark Nord. Berger betonte direkt zu Beginn, wie dankbar wir alle für das Engagement des Teams der Mammutferienspiele sind und lobte den großen Einsatz aller ehrenamtlicher Betreuer und Betreuerinnen, die teils sogar ihren Urlaub für diese Zeit verwenden.

Die erste Beigeordnete Stephanie Kosbab brachte das Konzept auf den Punkt: „Die Mammutferienspiele waren das Vorbild für das Motto zum 800 jährigen Jubiläum der Stadt Ahlen. Die Mammutspiele verkörpern das Gemeinschaftsgefühl der Stadt, das macht die Menschen hier aus."

Eröffnungsfeier mit Miri und Tobi am 08.07. ab 15:30 Uhr

Die Moderatoren Miri und Tobi waren auch dabei und berichteten, dass alle Kontinente gut besetzt sind und das die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen. Die Ferienspiele stehen in diesem Jahr ebenfalls unter dem Motto des 800 jährigen Stadtjubiläums, was sich in den Wettbewerben und Feierlichkeiten wiederspiegeln wird. Verraten wurde noch nicht zu viel…Nur soviel sei gesagt: „Zur Eröffnungsfeier und zum Abschlussfest warten tolle Überraschungen auf Klein und Groß“, so Tobi.

Aber auch das Motto der Mammutferienspiele selbst geht tief in die Geschichte zurück. Über 800 Jahre alt sind auch viele Fabelwesen und Fabeltiere, die auf jedem Kontinent zu finden sind, von dem amerikanischen Bigfoot, Oger, Feen oder Einhörnern, daraus lässt sich in 64 olympischen Wettkämpfen einiges machen.

Mammutspiele wachsen mit dem Menschen

Das WIR Gefühl und die Verbindung zu dem Mammutspielen zeigt sich auch bei den Betreuern. „Es melden sich immer mehr Betreuer, die damals als Kinder selbst die Ferienspiele besucht haben“, berichten Miri und Tobi.  Das es diesen Zulauf und das Engagement unter den jungen Menschen hier noch gibt, spricht für sich und hat großes Lob und Anerkennung verdient, fügen Berger und Kosbab hinzu.

So steht nun das gesamte Team, vor und hinter den Kulissen, in den Startlöchern und freut sich auf eine tolle Zeit mit 600 Ahlener Kindern.

Die Infos:

  • Der Passverkauf startet am 05.06. in den Ahlener Schulen und Jugendeinrichtungen
  • Mitmachen darf jeder junge Mensch im Alter von 6-12 Jahren.
  • Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Geschwisterkinder zahlen entsprechend weniger (50 Euro beim 1. Geschwisterkind, 40 Euro beim 2. Geschwisterkind)
  • Mittagessen: 1,50 € (auch per Essensmarke erhältlich)
  • Programm / Betreuung: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Ab 16:00 Uhr sind Eltern zum Abschlussprogramm herzlich eingeladen
  • Busse fahren ab 17:00 Uhr zurück
  • Abschlussfest: 19.07.24 inkl. Aktion zum 800 jährigen Stadtjubiläum
  • Ab dem 01.07. alle Infos abrufbar unter: www.mammutspiel.de

 

Anmeldung für Kinder mit Behinderungen:

Lisa Rammler / 02382 – 60 878 / Jugendzentrum Ost, Wetterweg 7

Frühbetreuung (Berufstätige): ab 08:00 Uhr


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum