Schlemmen am Werseufer
Vom 6. bis 8. Juni 2025 findet wieder der Gourmetmarkt statt

Gourmet-Markt – Schlemmen am Werseufer
Auch in diesem Jahr findet wieder traditionell der Gourmet-Markt am Pfingstwochenende (6. Bis 8. Juni 2025) statt. Wir waren bei Andreas Bockholt, Geschäftsführer der Stadthalle und haben mit ihm über die Planungen zum Gourmet-Markt gesprochen.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, aktuell werden die Speisekarten finalisiert, erzählt uns Andreas Bockholt. Die Bewerbung soll auch in Kürze anlaufen – die Plakate sind in Druck. „Wir haben uns bereits mehrfach getroffen“, so Bockholt. Mit dabei: Wieder die gewohnte Truppe, mittlerweile ein eingespieltes Team. Ein Wirt gibt aber in diesem Jahr sein Debut auf dem Gourmetmarkt. Das Grillhouse im Norden wird in diesem Jahr seine Burger-Spezialitäten auf dem Gourmetmarkt anbieten. Bockholt freut sich: „Wir haben ein gutes Team zusammen. Und mit den Burgern können wir jeder Altersgruppe und für jeden Geschmack etwas anbieten.“
Wir als Stadtmagazin freuen uns: Neben dem Grillhouse im Norden und dem Restaurant der Stadthalle sind mit der Holzofenbäckerei Zimmermeier und dem Pier 59 weitere starke Partner des Stadtmagazins im Gourmetmarkt Team. Außerdem werden wie gewohnt Vedder Premiumevent, Partyservice Struckholt und Weinhaus Schulz das Angebot am Werseufer abrunden.
„Der Gourmetmarkt ist ein Gemeinschaftsprojekt“, erklärt der Stadthallen Geschäftsführer. So einen Markt kann man nicht alleine auf die Beine stellen. Die Truppe steht fest zusammen. „Die Mischung macht es dabei so spannend“, ergänzt Bockholt. Während ein Teil traditionell bewährt ist und zum Beispiel die Brauerei Hohenfelder wieder als Partner für das Bier zuständig ist, sorgt Philipp Bake mit seinem Pier 59 für Überraschungen.
Die Eröffnung des Gourmetmarktes ist am Freitag, 6. Juni, um 17 Uhr.
Die Öffnungszeiten des Ahlener Gourmetmarktes: Freitag und Samstag: 17 bis 23 Uhr
Sonntag: 11 bis 21 Uhr
Wir dürfen euch bereits einen Einblick in die Speisekarte der Restaurants der Stadthalle geben – weitere Speisekarten werden wir nach und nach für euch bei uns hier veröffentlichen.
1) Zwei Medaillons vom Schwein auf Pfefferrahmsoße, dazu grüner Spargel und Süßkartoffel-Pommes frites
2) Burgunderbraten vom Rind dazu Kartoffelgratin und weißer Münsterländer Spargel mit Sauce Hollandaise
3) Chana Dal - Indisches Linsencurry mit Kokosmilch (vegan), dazu Joghurt und Naan-Brot
4) Gebratenes Zanderfilet, auf Weißwein-Soße, dazu Pasta-Nest und Brokkoli-Röschen
5) Reibekuchen von Münsterländer Bio-Kartoffeln, dazu Räucherlachs und Kräuter-Schmand-Dip
Dessert) Zartschmelzendes Parfait von gebrannten Mandeln auf Erdbeerspiegel an Mini-Waffel
Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum