Weiter zum Inhalt

Gruß zum Ende des Ramadan

| Top-Meldungen | Rathaus

Das dreitägige Ramadanfest beginnt in diesem Jahr am 30. März (Sonntag) und bildet den Abschluss des islamischen Fastenmonats Ramadan. Einen Monat lang haben sich viele Muslime zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im Verzicht von Gewohnheiten geübt und sich auf das Spirituelle konzentriert. Bürgermeister Dr. Alexander Berger sendet einen Gruß an die muslimische Bevölkerung von Ahlen und ruft zu gegenseitigen Begegnungen auf:

„Das abendliche Fastenbrechen in den vergangenen Wochen hat sich als Zeit des Mitein¬anders der Religionen und Kulturen auch in unserer Stadt bewährt. Ich danke allen Organisationen und Bürgerinnen und Bürgern, die sich dafür engagiert haben.

Die Tage der Ramadan-Feierlichkeiten zeichnen sich als Fest des Friedens, der Versöhnung und der Solidarität mit armen, schwachen und älteren Menschen aus. Weil das Ramadanfest selbst traditionell im Kreis von Familie, Freunden und Nachbarn begangen wird, möchte ich auch unsere nicht-muslimischen Bürgerinnen und Bürger ermutigen, ihre muslimischen Nachbarn und Freunde zu besuchen und ihnen ein gesegnetes und frohes Fest zu wünschen. 

Ich bin mir sicher, dass man immer herzlich willkommen sein wird. Aus persönlichen Gesprächen mit zahlreichen Ahlenerinnen und Ahlenern weiß ich, dass dies seit vielen Jahren zum ge¬genseitigen Kennenlernen und zum Abbau von Vorurteilen beiträgt. In diesem Sinne wünsche ich allen muslimischen Menschen ein friedvolles und besinnliches Ramadanfest 2025. 

Ramazan Bayramınız mübarek olsun. Eid mubarak.

Ihr Bürgermeister
Dr. Alexander Berger”


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum