Mit viel Elan wurden Unkraut gejätet, Gräser beschnitten und frische Erde sowie Rindenmulch in die Beete verteilt. Die fleißigen Hände pflanzten zudem Stauden und Blumenzwiebeln, die in den kommenden Monaten für ein buntes Blütenmeer sorgen werden. Die Aktion, die von der Elternpflegschaft initiiert wurde, förderte nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Natur und Umwelt.
Nach getaner Arbeit konnten sich die Helfer bei köstlichen Kuchenspenden und erfrischenden Getränken stärken.
Die Gartenaktion war ein voller Erfolg und trug dazu bei, das Schulgelände nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zwischen Eltern, Lehrern und Schülern zu stärken.