Weiter zum Inhalt

„Fabelhafte“ Mammutspiele im Sportpark Nord: Passverkauf startet am 5. Juni

| Familie | Freizeit | Schule | Soziales

Mindestens so alt wie die Stadt Ahlen selbst – 800 Jahre – sind auch die den Märchenwelten entstammenden Fabelwesen. „Weil es Fabeltiere schon seit langen Zeiten gibt, passen sie gut zu unserem Stadtjubiläum“, erklärt Stefan Spreehe aus dem Orga-Team, wie das diesjährige Motto entstanden ist. Fabelhaft also werden während der beiden ersten Sommerferienwochen im Ahlener Sportpark Nord die Mammutspiele, für die am Mittwoch, 5. Juni, in allen Schulen der Passverkauf beginnt.

Erworben werden kann die Eintrittskarte zu den Spielen auch in den Jugendzentren (JuK-Haus, JZ Ost). Der Pass kostet 60 Euro pro Kind, Geschwisterkinder zahlen 50 Euro. Jedes weitere Kind eines Haushalts ist für 40 Euro beim Ferienspaß mit von der Partie. Das Ferienspiel für 600 Kinder läuft vom 8. bis zum 19. Juli. 

Auf die Reise in das Reich der Fabelwesen dürfen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 6 und 12 Jahren freuen. Überall auf dem weitläufigen Gelände wird ihnen mit der „800“ die Zahl des Jahres begegnen. „Die spielt eine große Rolle sowohl bei der Eröffnungs- und Schlussfeier, aber auch bei der Vergabe von Punkten“, so Stefan Spreehe. Eine gehörige Menge Spaß an den Mammutspielen finden auch die rund 80 Betreuerinnen und Betreuer, die sogar Teile ihres Urlaubs opfern, um dabei sein zu können. „Das ganze Team bringt unglaublich viel Engagement mit“, lobt Bürgermeister Dr. Alexander Berger deren Einsatz. Für Sozialdezernentin Stephanie Kosbab sind die Mammutspiele sogar Vorbild für das Jubiläumsjahr, das unter dem Motto steht „800 Jahre WIR“. „Hier lässt eine tolle Gemeinschaft über zwei Wochen ein echtes Wir-Gefühl entstehen, fabelhaft.“  

Als Chef-Organisator der Mammutspiele ist Sinan Öztürk neu im Team. Der Verwaltungsmitarbeiter leitet seit Mai die Jugendförderung im Rathaus. „Mir wird immer mehr bewusst, dass das kein Ferienspiel ist wie jedes andere“, zeigt er sich vom organisatorischen Umfang und der Begeisterung aller Beteiligten beeindruckt.    

Die Ahlener Kinder werden während der zwei Wochen nicht nur gut betreut, sie können sich auch im sportlichen Sinne richtig austoben und kulturell kreativ werden. Einen schönen Vorgeschmack auf das kommende Ferienspiel gibt es mit Aufnahmen von den Mammutspielen aus dem letzten Jahr unter „Mammutspiele.de“. Dort werden ab 1. Juli auch alle aktuellen Informationen zum Ablauf nachzulesen sein. Möglich gemacht werden die Mammutspiele dank freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse Münsterland-Ost.

Und so laufen die Ferienspiele ab:

Die 36. Mammutspiele der Stadt Ahlen folgen ganz dem olympischen Gedanken. Verteilt auf sechs Kontinente, jagen die Kinder nicht nur sportlichen Leistungen nach, sondern finden auch Beschäftigung in kreativen und kognitiven Wettbewerben.

Teilnehmen können Kinder von 6 bis einschließlich 12 Jahren, wobei das erste Schuljahr vollendet sein muss. Kinder mit Förderbedarf dürfen bis zum vollendeten 14. Lebensjahr mitmachen. Zum Selbstkostenpreis von 1,50 Euro gibt’s mittags ein leckeres und gesundes Mittagessen. 

Vor Beginn des Mammuttages um 10 Uhr können Kinder berufstätiger Eltern schon ab 8 Uhr in die Frühbetreuung (15 Euro pro Woche zusätzlich) gehen, die in der Therese-Münsterteicher-Schule angeboten wird. Anmeldung: Rena Lohel (r.lohel@caritas-ahlen.de).  

Anmeldungen für Kinder mit Förderbedarf nimmt Lisa-Marie Rammler entgegen, (Tel. 0 23 82 60 878, rammlerl@stadt.ahlen.de). Bei ihr gibt es im Jugendzentrum Ost, Wetterweg 7, die entsprechenden Ferienpässe.   

Aus allen Wohngegenden und Ortsteilen Ahlens fahren kostenlos Ferienspielbusse in den Sportpark Nord. Tägliche Ankunft gegen 10 Uhr, Abfahrt um 17 Uhr. 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum