Weiter zum Inhalt

Digitaler Wegweiser für Familien

| Stadtmagazin

Der Ahlener Familien-Wegweiser ist eine digitale Suchmaschine. Sie informiert online über die vielfältigen Angebote, die es für Kinder, Jugendliche und Familien in der Stadt gibt. Über verschiedene Suchfunktionen können Interessierte nach Angeboten, Hilfen, Dienstleistungen für bestimmte Lebensphasen und nach bestimmten Themenbereichen suchen.

„Wir freuen uns sehr, dass der Familien-Wegweiser in den letzten Monaten durch die vielen Eintragungen der Träger, Vereine, Institutionen so gewachsen ist und nun verschiedene Informationen von der Schwangerschaft bis zum Berufseinstieg bereitstellt“, führt Lisa Kalendruschat vom Team der Ahlener Präventionskette aus. Suchende finden beispielsweise Informationen über Ferienangebote, Beratungsstellen, Lernförderungen, finanzielle Unterstützungsleistungen oder Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche.

„Wir haben eine vielfältige Angebotslandschaft in unserer Stadt, die unterschiedliche Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen unterstützt und das Leben in unserer Stadt bereichert. Umso mehr freuen wir uns darüber, auf einer digitalen Plattform gebündelt diese Vielfalt präsentieren und somit zu einer besseren Inanspruchnahme der Angebote beitragen zu können“, sagt Sozialdezernentin Stephanie Kosbab über den Ahlener Familien-Wegweiser.

Eng verknüpft mit dem Familien-Wegweiser sind die Suchmaschinen Vereinsleben und die Ehrenamtsbörse. Die Suchmaschine Vereinsleben hilft Interessierten, einen passenden Verein zu finden und in der Ehrenamtsbörse können verschiedene Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements angezeigt werden.

Familien-Info-Points

Für alle Familien, die sich eine persönliche Beratung und einen Rat wünschen, stehen in den einzelnen Ahlener Sozialräumen freundliche Familien-Info-Points zur Verfügung. Die kompetenten Fachkräfte unterstützen Familien gerne bei der Vermittlung in für sie passende Angebote.

„Die Suchmaschinen leben von der Eintragung der Angebote durch die vielen Träger, Einrichtungen und Vereine. Wir begrüßen daher weitere Eintragungen sehr, um den größten Mehrwert für Suchende zu schaffen. Wir sind auch über Hinweise über die Feedbackfunktion auf der Startseite dankbar, wie wir die Suchmaschinen verbessern können“, ruft Lisa Kalendruschat zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Familien-Wegweisers auf.

Der digitale Familien-Wegweiser und die persönlichen Familien-Info-Points helfen die richtigen Hilfen und Angebote für die eigene Lebenssituation in der Stadt Ahlen zu finden.

Weitere Auskünfte erteilt Lisa Kalendruschat unter Tel. 02382 59576 (praeventionskette@stadt.ahlen.de).

Mehr unter: www.ahlener-familienwegweiser.de


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum