Schulsozialarbeiterin Andrea Fornefeld nahm Kontakt zur städtischen Gleichstellungsbeauftragten Elisa Spreemann auf, um die orangefarbene Wanderbank an die Schule zu holen. Die Farbe Orange steht international als Symbol für den Kampf gegen Gewalt an Frauen. Im Unterricht erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler eine Präsentation für die Oberstufe, die Elisa Spreemann persönlich besuchte. Gemeinsam wurden zentrale Fragen zur Menschenwürde und geschlechtsspezifischer Gewalt diskutiert. Eine begleitende Umfrage machte deutlich, dass viel mehr Aufklärung nötig ist.
Auch Pfarrerin Dr. Petra Gosda beteiligte sich an der Diskussion und verwies darauf, dass sich bereits die Bibel mit Gleichberechtigung auseinandersetzt. Zum Abschluss hinterließen die Schülerinnen und Schüler orangene Handabdrücke mit Botschaften, Wünschen und Appellen gegen Gewalt an Frauen. Elisa Spreemann zeigte sich begeistert vom Engagement der jungen Menschen: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie intensiv sich die Schülerinnen und Schüler mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen. Solche Projekte tragen dazu bei, ein gesellschaftliches Umdenken zu fördern.“ Die Wanderbank setzt ihre Reise durch Ahlen fort.