Am Eröffnungstag, Donnerstag, 1. Mail, findet wieder die Verlosung von den Kirmeswundertüten statt: ca. 16.30 Uhr werden die beliebten Tüten am Ausschank bei Leo’s Treff verlost – einfach Lose am Pavillon am Rathaus holen. Freitag erwartet die Besucherinnen und Besucher – trotz des Standortes in der Innenstadt – das Feuerwerk am Abend.
Ein echtes Highlight in diesem Jahr ist das Karussell „Hangover“ aus Hamburg. Mit 85 Metern Höhe und einer Geschwindigkeit von 90 km/h sorgt der Turm für Nervenkitzel pur. „Durch den Hangover sieht jeder sofort, wo er hinmuss“, witzelt Marktmeister Dietmar Kisolowski. Für die kleinen und großen Abenteurer gibt’s außerdem das Magic House, das auf zwei Etagen mit 3D-Effekten und LED-Technik für Grusel- und Schauer-Feeling sorgt.
Natürlich dürfen auch die Klassiker nicht fehlen: Zwei Autoscooter und der Musik-Express sind wieder mit dabei, insgesamt sorgen 52 Aussteller für Spaß, Essen und Trinken.
Die Planungen für die Kirmes sind in guten Händen. Fachbereichsleiterin Gabriele Hoffmann und Gruppenleiter Michael Göttfert berichten beim Pressegespräch zur Kirmes, dass alles gut läuft – auch wenn die Organisation wegen der Sperrungen und Sicherheitsvorkehrungen etwas komplizierter war. Besonders die Versorgung mit Strom und Wasser für die Schausteller war eine Herausforderung, aber alles ist gut vorbereitet. Nach der Kirmes ist ab Donnerstag, 8. Mai, wieder alles normal für den Straßenverkehr.
Ein weiterer Termin: Am Sonntag, 4. Mai, ist verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt – perfekt, um noch ein bisschen Stadtflair zu genießen.
Der Aufbau läuft auf Hochtouren, die ersten Marktbeschicker sind bereits unterwegs, und ab Freitag wird der Parkplatz am Bahndamm gesperrt. Ab Montag folgt dann die komplette Sperrung der Straße „Am Bahndamm“ – Umleitungen sind natürlich ausgeschildert.
Aufgrund der Bauarbeiten auf dem Dr.-Paul-Rosenbaum-Platz, der derzeit umgestaltet wird, findet die Maikirmes in diesem Jahr in den Bereichen Holzweg und Am Bahndamm statt. Zwischen Moltkestraße und Luisenstraße ist der Bereich bereits seit dem 16. April gesperrt und am Morgen (25. April) ist der Parkplatz am Bahndamm nicht mehr nutzbar. Ab Montag, 28. April, sind dann auch die Straße „Am Bahndamm“ und die Oststraße zwischen Bismarckstraße und Bahndamm gesperrt.
„Wir wissen, dass die Parkplatzsituation für die Besuchenden angespannt ist“, da sind sich Hoffmann, Göttfert, Kisolowski und Altena einig. Daher lautet ihre Empfehlung möglichst bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kirmes zu kommen.
Öffnungszeiten der Kirmes:
Do. 1.Mai: 14 bis 22.30 Uhr
Fr. 2. Mai: 14 bis 22.30 Uhr
Sa. 3. Mai: 14 bis 23 Uhr
So. 4. Mai: 12 bis 22.30 Uhr
Mo. 5. Mai: 14 bis 22.30 Uhr
Di. 6.Mai: 14 bis 22 Uhr (Familientag)