Weiter zum Inhalt

Auf der Ahlener Maikirmes geht’s hoch hinaus

| Top-Meldungen | Familie | Freizeit | Rathaus | Tourismus

„Jeder wird sehen, wo er hinmuss“, ist sich Marktmeister Sebastian Altena sicher, denn das Gelände der Maikirmes wird niemand übersehen können. Schon aus der Ferne sticht der Freifallturm „Hangover“ ins Auge, das spektakuläre Wahrzeichen und wortwörtliche „Highlight“ des Jahrmarkts. Mit einer Höhe von 85 Metern überragt er alle bisherigen Fahrgeschäfte in Ahlen. Nervenkitzel ist garantiert, wenn sich die freidrehende Gondel mit 90 Stundenkilometern in die Tiefe stürzt. Die Maikirmes startet am Feiertag, dem 1. Mai, und dauert bis einschließlich Dienstag, 6. Mai.

Neuer Standort, neue Herausforderungen

In diesem Jahr findet die Kirmes nicht wie gewohnt auf dem Dr.-Paul-Rosenbaum-Platz statt, sondern zieht wegen umfangreicher Bauarbeiten in die Innenstadt: auf die Straßen Am Bahndamm und Holzweg. Für Altena und seinen Kollegen Dietmar Kisolowski bedeutet das einen komplett neuen organisatorischen Ansatz. Statt auf einem zentralen Platz verteilt sich das bunte Treiben auf eine lange Straßenmeile.
„Wir müssen alles ganz anders planen“, sagen die beiden erfahrenen Organisatoren. Um sich schneller auf dem Gelände bewegen zu können, hat sich Altena sogar einen E-Scooter zugelegt. Die Versorgung mit Strom und Wasser stößt zwar langsam an ihre Grenzen, aber Altena versichert: „Jeder Schausteller bekommt, was er braucht.“ Während bereits erste Fahrgeschäfte eintreffen, melden sich weiterhin interessierte Betreiber. „Die Ahlener Kirmes genießt in der Szene einen hervorragenden Ruf“, freut sich Kisolowski. Attraktionen wie der „Hangover“ sind sonst nur auf Großevents wie dem Hamburger Dom oder dem Münchner Oktoberfest zu sehen.

Weitere Infos zu den Fahrgeschäften der Maikirmes

Extra-Highlight: Verkaufsoffener Sonntag

Ein besonderes Plus des neuen Standortes ist der verkaufsoffene Sonntag am 4. Mai. „Das war früher nie möglich, weil der Kirmesplatz zu weit von der Innenstadt entfernt lag“, erklärt städtischen Fachbereichsleiterin Gabriele Hoffmann. Jetzt jedoch öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr – die ideale Ergänzung zum Kirmesbummel.

Anreise & Sicherheit

In puncto Sicherheit ist alles bedacht: Zufahrten werden durch sogenannte „Ahlener Hütchen“ und Schausteller-Lkw abgesichert, um unbefugten Fahrzeugverkehr zu unterbinden. Besucher werden gebeten, möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus und Bahn anzureisen. Der Ahlener Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe zum Festgelände – ideal für Gäste von außerhalb.

Verkehr & Sperrungen

Bereits seit dem 16. April ist der Holzweg samt Parkplatz gesperrt. Der Parkplatz Am Bahndamm folgt ab Freitag, 25. April. Ab Montag, 28. April, werden außerdem die Straße Am Bahndamm und die östliche Oststraße (zwischen Bismarckstraße und Bahndamm) für den Verkehr geschlossen. Die Sperrungen enden am Donnerstag, 8. Mai.

Öffnungszeiten der Maikirmes
• Do., 1. Mai: 14 – 22:30 Uhr (ca. 16:30 Uhr Verlosung von Kirmes-Wundertüten bei „Leo‘s Treff“ – Lose kostenlos am Rathaus-Pavillon)
• Fr., 2. Mai: 14 – 23:30 Uhr (mit Feuerwerk ab 21:45 Uhr)
• Sa., 3. Mai: 14 – 23 Uhr
• So., 4. Mai: 12 – 22:30 Uhr (verkaufsoffener Sonntag)
• Mo., 5. Mai: 14 – 22:30 Uhr
• Di., 6. Mai: 14 – 22 Uhr (Familientag)


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum