Weiter zum Inhalt

„All Eyes on us“ - Abschluss in der Overbergschule

| Schule

Unter dem Motto „All Eyes on us“ wurden am vergangenen Freitag die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Overbergschule feierlich entlassen.

Der Tag startete mit einem Wortgottestdienst in der Marienkirche, der von den Schülerinnen und Schülern selbst, gemeinsam mit ihrem Religionslehrer Herrn Jakobi gestaltet wurde. 

Der anschließende offizielle Teil der Feier, welcher im Forum der Overbergschule stattfand, wurde durch zahlreiche Beiträge unterstützt. Den Anfang machte die Schulleitung, bestehend aus der Leiterin Frau Schlarmann sowie der stellvertretenden Leitung Frau Röhling, die ihre Ansprache passend zum Motto mit dem Song „All Eyes on us“ von der Gruppe 7Kingz einleiteten und die Schülerinnen und Schüler dazu animierten, ihre Zukunft zu gestalten und ihre Chancen zu nutzen. 

Diesen Appell richtete auch die stellvertretende Vorsitzende des Schul- und Kulturausschusses Frau Jaunich an die Jugendlichen und hielt sie dazu an, der Stadt Ahlen auch in Zukunft treu zu bleiben. 

Als Vertreterin der Elternpflegschaft wünschte Frau Stratmann den Schülerinnen und Schülern nur das Beste für ihren weiteren Lebensweg. 

Anschließend ergriffen die Klassenlehrer/innen der drei zehnten Klassen Frau Berenbrinker und Herr Bart (Klasse 10 A1), Frau Berndt und Herr Bußmann (Klasse 10 A2) sowie Frau Fenger und Herr Hagen (Klasse 10B) das Wort und ließen insbesondere das letzte Schuljahr Revue passieren. Unterstrichen wurde ihre Rede durch eine Bildershow mit Fotos der vergangenen Mottotage sowie der im Juni stattgefundenen Abschlussfahrt nach Hamburg. 

Emotional wurde es auch, als sich Vertreter der Klassen daraufhin bei ihren Klassenlehrer/innen und der Schulleitung für ihre Unterstützung und Motivation während der Schulzeit an der Overbergschule bedankten. 

Im Anschluss daran erhielten die insgesamt 75 Absolventen des 10. Jahrgangs ihre Zeugnisse. 26 Schülerinnen und Schüler verlassen die Overbergschule mit dem mittleren Schulabschluss, 17 von ihnen zudem mit der Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Ebenfalls verabschiedet wurden zwei Schülerinnen aus dem 9. Jahrgang, die nach Erlangen des Ersten Schulabschlusses (vormals Hauptschulabschluss nach Klasse 9) im Sommer direkt in eine Ausbildung starten. Mit einem IPad/AirPods-Paket der Sparkassenstiftung für besondere schulische Leistungen wurden in diesem Jahr Jan-Luca Binder (Kl. 10 A1), Nick Altreiter (Kl. 10 A2) sowie Emma Wibbelt (Kl. 10 B) ausgezeichnet. Die Ehrung für soziales Engagement erhielt Romualdas Voronezskij für seinen großartigen Einsatz als Schulsanitäter


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum