Weiter zum Inhalt

Ahlener Museen feiern gemeinsam den 15. Museumstag

| Kultur | Tourismus

Ein kleines Jubiläum steht an: Zum 15. Mal gestalten die Ahlener Museen und Ausstellungshäuser gemeinsam ein spannendes Programm zum Internationalen Museumstag am 18. Mai. Von 11 bis 18 Uhr öffnen an diesem Sonntag sechs Ahlener Einrichtungen kostenfrei ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Jede der beteiligten Institutionen bietet eigene Aktionen, von Mitmachangeboten über Führungen bis hin zu kreativen Überraschungen.

Ein Highlight ist die gemeinsame Stempelpass-Aktion: Wer mindestens drei Stempel von verschiedenen Häusern sammelt, nimmt automatisch an einer Verlosung attraktiver Preise teil. Ein Besuch lohnt sich also doppelt. Das vollständige Programm stellen die Akteure Anfang Mai vor.

Übersicht:
Sportmuseum bzw. Sportarchiv Ahlen: Exponate zum Ahlener Sport dürfen dem Museum mitgebracht gerne werden. Gleichzeitig kann in den umfangreichen Bestand hineingeschnuppert werden. 

Grubenwehrmuseum: Je nach Bedarf gibt es familiengerechte Führungen. 

Kunstverein Ahlen: Anfang Mai eröffnet in der Stadtgalerie die Ausstellung der Kulturgesellschaft „wie gemalt“ von Friedrich Rüller, die auch am Museumstag zu sehen sein wird. 

Jupp-Foto-Club: Die Ausstellung „800 Jahre Ahlen auf Kohle, Ansichten der Industrie, Kultur und Menschen“. 

Kunstmuseum Ahlen: Ausstellung „Konkrete Frauen neue Räume“. Der Tag ist angedacht für Familien und Kreative. Die Konkrete Kunst kann an fünf Mitmachstationen spielerisch entdeckt werden. 

Heimatmuseum: Das Heimatmuseum steht ganz im Zeichen des „Stoff-Wechsels“: Passend zu alten Ahlener Familienfotos aus der Gründerzeit wird Kleidung und Mode aus der Zeit zwischen 1880 und 1920 vorgeführt. 
 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum