Weiter zum Inhalt

„Ahlen bewegt sich...“ – Die Schatzsuche geht weiter

| Familie | Freizeit | Tourismus

Pünktlich zu den Osterferien hat das Sportamt der Stadt Ahlen einen weiteren Lab-Cache der Reihe „Ahlen bewegt sich…“ veröffentlicht. Diesmal werden dabei Sport- und Bewegungsangebot im Ahlener Süden besichtigt. Die digitale Schatzsuche führt von der neu geschaffenen Sportfläche im Berliner Park über die Sportflächen am JuK-Haus zur Südenkampfbahn und von hier aus über den Richterbach-Park zur Sportanlage im Hövenerort.

„Ich freue mich, dass wir einen weiteren Lab-Cache der Reihe veröffentlichen und damit die Sport- und Bewegungsangebote in unserer Stadt noch besser präsentieren können,“ so Marcel Fels vom Sportamt. Die Strecke ist rund zweieinhalb Kilometer lang und kein Rundweg. Absolviert werden kann sie am besten mit dem Fahrrad. Für Autofahrer sind Parkplätze am Berliner Park vorhanden. 

Mit dem neuen Lab-Cache veröffentlicht das Sportamt den fünften seiner Reihe „Ahlen bewegt sich…“ - und ganz sicher noch nicht den letzten. „Wir arbeiten an weiteren Labs, weil es in Ahlen noch so viele Sportmöglichkeiten mehr gibt und wir uns damit nicht verstecken müssen“, ist Fels überzeugt. 

Die Stadt Ahlen freut sich auf viele Schatzsucher und wünscht sich, dass der eine oder die andere auch an den beteiligten Vereinen Interesse findet oder auf das JuK-Haus aufmerksam wird, wo tolle Kinder- und Jugendsportangebote stattfinden. Genauso wie im Jugendzentrum Ost oder der Jugendecke Nord. 

Geocaching in Ahlen - Eine Übersicht


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum