Weiter zum Inhalt

Veranstaltungshinweise Sommerleseclub 2024

BibQuiz
Beantwortet Fragen zur Geschichte der Stadtbücherei Ahlen. Wann öffnete die Stadtbücherei Ahlen das erste Mal? Wie waren die Öffnungszeiten?
Das Quiz kann während der gesamten Sommerferien, zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, gemacht werden.

09.07.2024
Vorlesesommer – Mama Muh will rutschen

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

Mama Muh beobachtet Kinder beim Rutschen und wünscht sich nichts sehnlicher als es selbst zu versuchen. Doch der Weg nach oben auf die Rutsche stellt sich als größere Herausforderung heraus, als sie dachte – vor allem für eine Kuh.

11.07.2024
Vorlesesommer – Mama Muh geht schwimmen

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

Als die Krähe behauptet, Kühe könnten nicht schwimmen, sieht Mama Muh dies als Herausforderung und nicht nur, dass sie das Schwimmen lernt, sie erlangt sogar das Goldfisch-Abzeichen. Diese Errungenschaft macht die Krähe zunächst etwas traurig, doch Mama Muh weiß auch dafür eine Lösung.

16.07.2024
Vorlesesommer – Otto fährt los – Ein Sommer in Schweden

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

OTTO ist ein klassischer Campingbus, den man für einen Urlaub mieten kann. Und genau das machen Mama, Papa und ihre beiden Kinder, Juli und Gusti. Hund Anni darf natürlich auch nicht fehlen! Auf nach Schweden! Weil OTTO aber ein besonderer Bus ist, beginnt das Abenteuer schon zu Hause.

18.07.2024
Vorlesesommer – Otto fährt los – Ein Sommer in Italien

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

In diesen Sommerferien erleben OTTO und seine Urlaubsfamilie einen bunten Reigen an sonnenschönen Abenteuern:
Berghexen und Zwerge in Südtirol, Sandburgen bauen, Plitschen im Meer, das Ferragosto-Fest, Lagerfeuer, Eisessen und La Dolce Vita. 

22.07.2024
Dungeons & Dragons

Uhrzeit: 15:00 – 17:00
Ort: Stadtbücherei
Zielgruppe: ab 10 Jahren

Dungeons and Dragons ist ein Pen&Paper-Rollenspiel, in dem in einer Gruppe eine einzigartige Geschichte erlebt wird

In Kooperation mit der Spielgruppe des Städt. Gymnasiums gibt es eine kleine Einführung in das Spiel.

23.07.2024
Dungeons & Dragons

Uhrzeit: 15:00 – 17:00
Ort: Stadtbücherei
Zielgruppe: ab 10 Jahren

Dungeons and Dragons ist ein Pen&Paper-Rollenspiel, in dem in einer Gruppe eine einzigartige Geschichte erlebt wird

In Kooperation mit der Spielgruppe des Städt. Gymnasiums gibt es eine kleine Einführung in das Spiel.

23.07.2024
Vorlesesommer – Conni im Sommer

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

Endlich ist der Sommer da, die schönste Zeit des Jahres. Es duftet nach Sonnenmilch und süßen Kirschen und Conni ist glücklich. Denn nun kann sie barfuß gehen, planschen, mit Papa und Mama Tretboot fahren, Ausflüge machen, Johannisbeeren naschen, Eis schlecken und die Zeit draußen genießen.

25.07.2024
Buchmagnete und Lesezeichen

Uhrzeit: 15:00 – 17:00
Ort: Stadtbücherei
Zielgruppe: Groß und Klein
Anmeldung erforderlich
Es werden tolle Lesezeichen und Buchmagnete nach eigenen Wünschen kreiert.

25.07.2024
Vorlesesommer – Conni geht auf Reisen

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

Conni fährt mit der Familie ans Meer. Das ist eine richtig große Reise. Da kann sie jeden Tag ins Wasser springen! Sie staunt, weil es im Ferienhaus ganz anders aussieht als zu Hause. Und das Meer ist mal da und dann wieder weg! Conni findet eine neue Freundin und lernt sogar noch einen echtes Seehundbaby kennen. Sommerferien sind eine tolle Erfindung!

30.07.2024
Vorlesesommer – Der kleine Esel lieber nicht

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

Claire übernimmt den Bauernhof der alten Kathie. Die Tiere sind neugierig aber zuversichtlich. Doch dann wird klar, dass Claire üble Pläne hat: Der Hof soll einem Hotel mit Meerblick Platz machen. Aber dann kommt alles ganz anders, nicht zuletzt wegen eines kleinen Esels.

31.07.2024
Vorlesen und Basteln am Heimatmuseum

Uhrzeit: 10:00 – 12:00
Ort: Heimatmuseum
Zielgruppe: Groß und Klein
Anmeldung erforderlich
Neben einer tollen Geschichte werden Schatzkisten und Regenbogenfische gestaltet.

01.08.2024
Vorlesesommer – Der kleine Esel lieber nicht und ein Sommer voller Abenteuer

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

Ein Paradies auf dem Bauernhof
Die Tiere haben eine ziemlich genaue Vorstellung, wie dieses Paradies aussehen soll. Dazu brauchen sie ihre neue Bäuerin Claire, die den Hof nach einem ausgefeilten Plan umgestalten soll. Und natürlich den kleinen Esel Liebernicht.

05.08.2024
Just Dance

Uhrzeit: 15:00 – 18:00
Ort: Stadtbücherei
Zielgruppe: Groß und Klein
Tanzen - Tanzen – Tanzen

06.08.2024
Vorlesesommer – Henri und Henriette fahren in die Ferien

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

Hahn Henri will mit der ganzen Familie in die Ferien fahren. Und zwar nicht irgendwohin, sondern nach Paris, zum Eiffelturm. Doch kaum sind die Hühner bis zum nächsten Dorfteich gekommen, da hat der Traktor einen Platten! Ist die schöne Reise hier etwa schon zu Ende?

08.08.2024
Vorlesesommer – Lieselotte macht Urlaub

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

Der Postbote macht Urlaub und schreibt Lieselotte eine Ansichtskarte. „Ferien machen, das will ich auch“, denkt Lieselotte, packt ihre Reisetasche und trabt zur Bushaltestelle. Als nach Stunden immer noch kein Bus kommt, trottet Lieselotte enttäuscht wieder in Richtung Hof. 

09.08.2024
Büchereiolympiade

Uhrzeit: 15:00 – 17:00
Ort: Stadtbücherei
Zielgruppe: 7 - 10 Jahre
Anmeldung erforderlich
Hier ist man nicht nur sportlich unterwegs.

12.08.2024
Druckwerkstatt – Linolschnitt

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS

Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Volkshochschule Ahlen
Zielgruppe: 12-16 Jahre
Anmeldung erforderlich
Teilnehmergebühr: 5,00€

Beim Linolschnitt wird aus einer festen Linolplatte ein Relief geschnitten, dessen erhabene Teile eingefärbt und mit Hilfe einer echten Druckpresse auf ein Papier übertragen werden. Der spannendste Teil ist das Drucken selbst, wenn sich das Ergebnis deiner Arbeit auf dem Papier offenbart. Hierbei kann auch mit verschiedenen Farben experimentiert werden.

Bitte mitbringen: "Arbeitskleidung" (altes T-Shirt oder Hemd), etwas zu essen und ein Getränk. Sonstige Materialien wie Linolplatten, Farben, Papier und Werkzeuge werden gestellt.

Eine Doppelanmeldung der SLC-VHS-Kurse ist nicht möglich.

13.08.2024
Vorlesesommer – Dr. Brumm geht wandern

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

Dr. Brumm macht das, was er jeden Mittwoch macht – wandern gehen! Mit seinen Freunden Pottwal und Dachs marschiert er los. „Die Rucksäcke wiegen so viel, als hättest du Steine eingepackt“, jammert Dachs. „Eine vernünftige Ausrüstung ist das A und Oho“, sagt Dr. Brumm. Als erfahrener Wanderführer hat er nämlich an alles gedacht. Oder etwa nicht?

15.08.2024
Monoprint Flower Power

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS
Uhrzeit: 10:00 – 13:00
Ort: Stadtbücherei
Zielgruppe: 10- 16 Jahre
Anmeldung erforderlich
Teilnehmergebühren: 5,00€

Pflanzen werden eingefärbt und auf Papier gebracht. 
Bitte eigenes frisches Grünzeug mitbringen.

Eine Doppelanmeldung der SLC-VHS-Kurse ist nicht möglich.

15.08.2024
Kopfsalat und tierische Ideen

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS
Uhrzeit: 15:00 – 18:00
Ort: Stadtbücherei
Zielgruppe: 10- 14 Jahre
Anmeldung erforderlich
Teilnehmergebühr: 5,00€

Mit alten Büchern, Notenblättern und Zeitschriften gestalten wir Eure Lieblingsmotive und lassen so kleine Kunstwerke entstehen.
Das Material wird gestellt.

Eine Doppelanmeldung der SLC-VHS-Kurse ist nicht möglich.

15.08.2024
Vorlesesommer – Dr. Brumm geht baden

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

Am Grund des Sees soll der wilde und gefährliche Zornickel lauern. Der kann sogar einen Bären mit einem Happs verschlingen. Auch wenn Dr. Brumm am liebsten gerne baden gehen würde, bleibt er lieber an Land. Sicher ist sicher! Doch als Pottwal plötzlich von der Wasseroberfläche verschwindet, gibt es für Dr. Brumm kein Halten mehr. 

20.08.2024
Vorlesesommer – Bald ist mein erster Schultag

Uhrzeit: 16:30 – 17:00
Ort: Stadtbücherei

Dem kleinen Bären, Martin, wird vor dem ersten Schultag ganz bang. Er meint, für die Schule noch zu klein zu sein. Seine Eltern helfen ihm dabei, sich darauf vorzubereiten. Und seine kleine Schwester? Die will am liebsten gleich selbst in die Schule.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum