Weiter zum Inhalt

Stadtwerke Ahlen: Sie sollen wieder zu 100 Prozent der Stadt Ahlen gehören

Kooperation der Stadtwerke Ahlen und Bielefeld wird fortgesetzt

Die Stadtwerke Bielefeld halten aktuell 49 Prozent der Gesellschaftsanteile an der Stadtwerke Ahlen GmbH. Diese wurden im Jahr 2004 erworben. Der Rat der Stadt Ahlen hatte im vergangenen Jahr beschlossen, dass Verhandlungen über einen Rückkauf mit den Bielefeldern geführt werden sollen.

Die Stadtwerke Bielefeld und die Stadt Ahlen haben sich im darauffolgenden Prozess auf die Konditionen für die Übertragung der Geschäftsanteile geeinigt. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bielefeld hat dem Rückkauf in seiner gestrigen Sitzung zugestimmt.

Dr. Alexander Berger, Bürgermeister der Stadt Ahlen, sagt: „Wir haben in den zurückliegenden Wochen konstruktive Verhandlungen miteinander geführt. Besonders wichtig ist uns zu betonen, dass wir auch in Zukunft weiter zusammenarbeiten wollen. Die Partnerschaft war immer von großem Vertrauen geprägt und soll in diesem Sinne weitergeführt werden.“

Martin Uekmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld, ergänzt: „Die Zukunft hält für die Energiebranche viele Herausforderungen bereit. Wir freuen uns diese weiter gemeinsam anzugehen. Vor allem in den Bereichen Energiewirtschaft und IT werden wir verstärkt zusammenarbeiten.“

Der Rat der Stadt Ahlen und der Rat der Stadt Bielefeld werden sich im Herbst mit der Thematik befassen.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum